Eulerpool Premium

DBB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DBB für Deutschland.

DBB Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DBB

DBB steht für "Doppelboden" und ist ein Begriff, der im Bereich der technischen Analyse von Aktien und anderen Kapitalmärkten verwendet wird.

Ein Doppelboden ist ein charttechnisches Muster, das darauf hinweist, dass der Preis eines Wertpapiers eine Umkehrung erfahren könnte. Es wird oft als Zeichen für eine bevorstehende Trendwende interpretiert, bei der ein Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend übergeht. Das Muster eines Doppelbodens besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Tiefs, die durch einen zwischenzeitlichen Anstieg, auch bekannt als Zwischenhoch, getrennt sind. Die beiden Tiefs haben ähnliche Preisniveaus und bilden eine horizontale Linie, bekannt als "Halslinie". Wenn der Preis die Halslinie nach oben durchbricht, wird dies als Bestätigung für das Doppelbodenmuster angesehen und kann als Signal für einen Kauf genutzt werden. Der Doppelboden kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. symmetrisch oder asymmetrisch. In einem symmetrischen Doppelboden sind die beiden Tiefs etwa gleich tief, während in einem asymmetrischen Doppelboden das zweite Tief tiefer ist als das erste. Die Form des Musters kann auf weitere Informationen über den zukünftigen Kursverlauf hinweisen. Ein erfolgreicher Doppelboden erfordert in der Regel ein erhöhtes Handelsvolumen beim Durchbruch der Halslinie. Dies deutet darauf hin, dass das Kaufinteresse stark ist und dass der Preis voraussichtlich weiter steigen wird. Es ist auch wichtig, auf andere technische Indikatoren wie RSI (Relative Strength Index) oder MACD (Moving Average Convergence Divergence) zu achten, um die Bestätigung des Doppelbodenmusters zu unterstützen. DBB kann ein nützliches Werkzeug für Anleger sein, um potenzielle Einstiegspunkte in den Markt zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine charttechnische Analysemethode zu 100% zuverlässig ist und dass es immer ein gewisses Risiko gibt. Es wird empfohlen, auch andere Fundamentaldaten und Informationen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, um eine fundierte Anlagestrategie zu entwickeln. Bei Eulerpool.com stellen wir unseren Lesern eine umfassende und verständliche Sammlung von Finanzbegriffen zur Verfügung. Unser Glossar enthält Definitionen, Beispiele und nützliche Links zu weiteren Informationen, um Investoren bei der Verbesserung ihrer Finanzkompetenz zu unterstützen. Egal ob es um Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen geht, Eulerpool.com ist die führende Quelle für professionelle, hochwertige Inhalte im Bereich des Aktienhandels und der Finanzmärkte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM)

Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM) ist eine innovative Methode zur Bewertung von Werbestrategien in den Medien im Rahmen von Kapitalmärkten. AD-ME-SIM ist eine leistungsstarke Kombination aus fortgeschrittenen mathematischen Modellen und statistischen Analysen, die...

CPA

CPA steht für Certified Public Accountant und bezieht sich auf eine hochqualifizierte Person im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Ein CPA ist ein anerkannter Berufstitel, der durch Prüfungen und umfassende Ausbildung erreicht...

International Labour Organization

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen (UN), die sich für die Förderung sozialer Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen weltweit einsetzt. Sie wurde im Jahr 1919 gegründet...

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Gesundheitspolitik in Deutschland zuständig ist. Es ist Teil der Bundesregierung und untersteht der...

IT

IT steht für Informationstechnologie und bezieht sich auf die Verwendung von Computern, Software, Netzwerken und elektronischen Systemen, um Informationen zu generieren, zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Die IT-Infrastruktur...

Lohnzahlungszeitraum

Lohnzahlungszeitraum - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarktlexikon bezieht sich der Begriff "Lohnzahlungszeitraum" auf den Zeitraum, in dem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das erarbeitete Gehalt oder den Lohn auszahlen. Dieser Zeitraum...

Mises

"Mises" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Kapitalmarkts weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die österreichische Schule der Nationalökonomie. Die österreichische Schule basiert auf...

Sowchose

Der Begriff "Sowchose" stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und wird häufig in Bezug auf Aktieninvestitionen verwendet. Eine Sowchose bezieht sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in...

Produktfamilie

Die Produktfamilie bezeichnet eine Gruppierung von verwandten Finanzinstrumenten, die von einem einzelnen Anbieter entwickelt und vertrieben werden. Diese Instrumente können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktpapieren und Kryptowährungen....

Ersatzvornahme

"Ersatzvornahme" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Behörde bezieht, eine Maßnahme oder Anordnung in Ausübung ihrer hoheitlichen Befugnisse selbst vorzunehmen, wenn der eigentlich Verpflichtete dieser Aufforderung...