Eulerpool Premium

Cold Wallet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cold Wallet für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Cold Wallet

Eine Cold Wallet ist eine spezielle Art von Wallet, die eine höhere Sicherheitsstufe bietet, indem sie kryptografische Schlüssel offline speichert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wallets, die in der Regel auf einem Gerät verbunden mit dem Internet gehalten werden, ist eine Cold Wallet physisch von der Online-Welt getrennt, sodass sie nicht von potenziellen Bedrohungen wie Hackerangriffen oder Malware-Angriffen betroffen ist. Eine Cold Wallet kann auf verschiedene Arten implementiert werden, z. B. durch die Verwendung von Hardware- oder Papier-Wallets. Hardware-Wallets sind spezielle Geräte, die an den Computer angeschlossen werden und die Verwaltung von Kryptowährungen ermöglichen, ohne dass die privaten Schlüssel jemals an das Internet übertragen werden. Sie sind in der Regel auf den Einsatz mit bestimmten Kryptowährungen spezialisiert und müssen als physisches Gerät aufbewahrt werden. Papier-Wallets sind ebenfalls eine Form der Cold Wallet, bei der die privaten Schlüssel auf Papier ausgedruckt und physisch aufbewahrt werden. Diese Art von Wallet ist besonders sicher, da sie nicht anfällig für Online-Angriffe ist. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Papier nicht verloren geht oder beschädigt wird. Im Allgemeinen ist eine Cold Wallet eine sicherere und zuverlässigere Möglichkeit, Kryptowährungen zu halten und zu speichern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es immer noch wichtig ist, alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Risiko eines Cyberangriffs zu minimieren. Dazu gehört die Verwendung von zuverlässiger Anti-Viren-Software und die Vermeidung verdächtiger Links und Dateien. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Cold Wallet ein unverzichtbares Instrument für diejenigen ist, die auf der Suche nach einer sicheren Verwahrung von Kryptowährungen sind. Durch die physische Trennung von Internetbedrohungen bieten Cold Wallets eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die herkömmliche Wallets nicht bieten können. Bei der Implementierung einer Cold Wallet sollten jedoch die entsprechenden Empfehlungen und Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Beschaffungspreis

Beschaffungspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis oder die Kosten eines erworbenen Vermögenswertes oder Produktes zu beschreiben. Insbesondere bezieht er sich auf den Preis,...

European Committee for Banking Standards (ECBS)

Das Europäische Komitee für Bankenstandards (European Committee for Banking Standards, ECBS) ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich mit der Standardisierung und Harmonisierung von Bankstandards in Europa befasst. Das ECBS...

Prinzipal-Agent-Modelle

Prinzipal-Agent-Modelle sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das die Beziehung zwischen einem Prinzipal und seinem Agenten beschreibt. Diese Modelle werden verwendet, um die Interaktionen zu analysieren, bei denen der...

Registrierkassenstreifen

Registrierkassenstreifen bezeichnet eine spezielle Art von Quittung, die im Rahmen von Kassensystemen verwendet wird. Diese Quittungen dienen als Nachweis für getätigte Transaktionen und werden in der Regel auf speziellen Papierrollen...

Vollkonsolidierung

Die Vollkonsolidierung ist ein Rechnungslegungsverfahren, das in der Unternehmensbewertung angewendet wird, um eine umfassende Darstellung der finanziellen Leistung und Position eines Unternehmens sowie seiner Tochtergesellschaften zu erreichen. Dieser Prozess wird...

Gutgewicht

Gutgewicht ist ein maßgeblicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf das Gesamtgewicht eines Portfolios oder einer Anlage...

Bull Market

Der Bullenmarkt ist ein Zeitraum, in dem sich der Aktienmarkt im Aufwärtstrend befindet und die Preise steigen. In der Regel wird ein Bullenmarkt von Optimismus und hohen Kauflaunen begleitet, die...

externe Varianz

Die externe Varianz ist ein Konzept in der Finanzwissenschaft, das sich auf die Volatilität oder Streuung von Wertpapieranlagen bezieht, die durch externe Faktoren verursacht werden. Sie ist ein Maß dafür,...

Reisegewerbe

Reisegewerbe ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Klassifizierung des Gewerbes bezieht und insbesondere diejenigen Unternehmen betrifft, die im Zusammenhang mit der Reisebranche tätig sind. Das Reisegewerbe umfasst Unternehmen,...

Bona Fide

Bona Fide (Echter Name): Eine idiomatische und technisch korrekte Definition Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Bona Fide", wörtlich übersetzt als "echter Name", auf eine Situation, in der eine...