Chicagoer Börsen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chicagoer Börsen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Chicagoer Börsen sind eine Gruppe von Börsen in Chicago, Illinois, USA, die zusammen eine bedeutende Rolle im globalen Finanzmarkt spielen.
Diese Börsen sind für ihre umfangreiche Palette an Finanzinstrumenten und Handelsmöglichkeiten bekannt und bieten Anlegern eine Fülle von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. Die bekannteste Börse in Chicago ist die Chicago Mercantile Exchange (CME), die eine der größten Terminbörsen der Welt ist und eine Vielzahl von Handelsprodukten anbietet. Hier können Investoren Futures und Optionen auf Aktienindizes, Rohstoffe, Währungen und Zinssätze handeln. Die CME hat auch eine spezielle Abteilung, die sich mit Kryptowährungen befasst, und ermöglicht den Handel mit Bitcoin-Futures. Eine weitere wichtige Börse in Chicago ist die Chicago Board Options Exchange (CBOE), die weltweit größte Optionsbörse. An der CBOE können Investoren Optionen auf Aktien, ETFs, Indizes und vieles mehr handeln. Diese Börse bietet eine Vielzahl von Optionsstrategien, die es Anlegern ermöglichen, ihre Risiken zu verwalten und profitabel zu handeln. Zusammen mit der CME und der CBOE sind die Chicagoer Börsen ein Zentrum für den Handel mit derivativen Produkten und bieten Anlegern die Möglichkeit, von Kursschwankungen verschiedener Finanzinstrumente zu profitieren. Die Börsen bieten eine hohe Liquidität und Transparenz, was es Investoren erleichtert, ihre Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Chicagoer Börsen fördern auch die Finanzinnovation und sind bekannt für die Einführung neuer Handelsprodukte und -instrumente. Sie bieten eine Plattform für den Handel mit Finanzderivaten, die es Anlegern ermöglicht, ihre Portfolios zu diversifizieren und ihre Anlagestrategien anzupassen. Insgesamt spielen die Chicagoer Börsen eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von liquiden Märkten für eine Vielzahl von Finanzinstrumenten und bieten Investoren vielfältige Handelsmöglichkeiten. Durch ihre umfangreiche Palette an Produkten und ihre beachtliche Liquidität haben die Chicagoer Börsen einen festen Platz in der globalen Finanzlandschaft und ziehen Investoren aus der ganzen Welt an.Nominalzinssatz
Nominalzinssatz bezeichnet den festgesetzten Zinssatz für eine Kapitalanlage oder eine Schuld. Dieser Zinssatz wird unabhängig von anderen Faktoren wie Inflation oder Risiko festgelegt und bleibt während der Laufzeit unverändert. Der...
Agiopapiere
"Agiopapiere" ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für den Kapitalmarkt. Die Bezeichnung bezieht sich auf Wertpapiere, die einen Aufschlag (Agiobetrag) auf ihren Nennwert aufweisen. Diese Wertpapiere sind...
Bank-zu-Bank-Kredit
Bank-zu-Bank-Kredit oder auch Interbankenkredit, bezeichnet eine Form des Kredits, bei dem eine Bank Geldmittel an eine andere Bank leiht. Diese Art des Kredits erfolgt in der Regel zwischen Geschäftsbanken oder...
AID-Analyse
Die AID-Analyse, auch als "AktienInvestor-Depot-Analyse" bezeichnet, ist eine bedeutende Methode zur Beurteilung von Aktien und zur Bewertung von Anlageportfolios. Diese Analyseform kombiniert grundlegende Aspekte der technischen sowie fundamentalen Analyse, um...
institutionelle Theorie der Haushaltung
Die institutionelle Theorie der Haushaltung bezieht sich auf den Ansatz, der die Beziehung zwischen Institutionen und individuellen Haushalten in der Wirtschaft untersucht. Sie untersucht, wie institutionelle Rahmenbedingungen das Verhalten von...
Finanzakzept
Das Finanzakzept, manchmal auch als "Bankakzept" oder "Akzeptzahlung" bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzierung und des Kreditwesens. Es handelt sich dabei um ein Instrument im Geld- und...
EU-Zentralasienstrategie
Die EU-Zentralasienstrategie ist eine politische Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen der EU und den zentralasiatischen Ländern zu stärken und zu fördern. Diese Strategie wurde im...
Blindenumsatz
Blindenumsatz - Definition und Erklärung Der Begriff "Blindenumsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Umsatz, der ohne Beteiligung von Marktintermediären und sichtbare Transaktionsinformationen stattfindet. Dieser Begriff wird oft in...
Smart Contract Audit
Ein Smart Contract Audit ist ein Prozess, bei dem ein sachkundiger Dritter den Code der Smart Contracts überprüft, um sicherzustellen, dass er korrekt und sicher ist. Smart Contracts sind digitale...
Anlagendeckung
Anlagendeckung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Sicherheiten bezieht, die ein Emittent oder Kreditnehmer zur Absicherung von Anleihen oder Krediten bereitstellen muss. Es handelt sich um...