CLS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CLS für Deutschland.
CLS (Continuous Linked Settlement) ist ein globaler Betreiber von Risikodaten- und Clearing-Diensten für den Devisenmarkt.
Mit Hauptsitz in New York bietet CLS eine effiziente und sichere Abwicklung von Währungstransaktionen für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen an. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist mittlerweile zu einem führenden Anbieter von Settlement-Dienstleistungen in der Finanzbranche geworden. Der Zweck von CLS besteht darin, das Risiko von Zahlungsabwicklungen bei Devisentransaktionen zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz und Liquidität auf dem globalen Devisenmarkt zu verbessern. CLS fungiert als zentraler Kontrahent, der sicherstellt, dass die Währungstransaktionen zwischen den beteiligten Parteien ordnungsgemäß abgewickelt werden. Dadurch reduziert das Unternehmen das Risiko von Ausfallzahlungen, Kreditrisiken und operationellen Risiken erheblich. Ein wichtiger Bestandteil von CLS ist das Continuous Linked Settlement-System, das den Austausch von Zahlungen und Devisen in Echtzeit ermöglicht. Dieses System gewährleistet, dass beide Parteien einer Devisentransaktion gleichzeitig ihre Zahlungen erhalten, wodurch das Risiko von Zahlungsausfällen und Ungleichgewichten minimiert wird. Darüber hinaus sorgt CLS dafür, dass die Transaktionen in den verschiedenen Währungen durchgeführt werden, indem es ein effizientes Netzwerk von Geschäftsbanken, Handelsplattformen und anderen Finanzinstitutionen aufbaut. Dieses Netzwerk ermöglicht den nahtlosen Austausch von Währungen und gewährleistet, dass die Transaktionen schnell und kostengünstig abgewickelt werden können. CLS ermöglicht es den Marktteilnehmern, das Risiko von Devisentransaktionen zu verringern, die Operationen zu rationalisieren und die Liquidität im Markt zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines sicheren und effizienten Abwicklungsprozesses trägt CLS zur Stabilität und Integrität des globalen Finanzsystems bei. Zusammenfassend ist CLS ein führender Betreiber von Risikodaten- und Clearing-Diensten für den Devisenmarkt. Das Unternehmen bietet eine effiziente und sichere Abwicklung von Währungstransaktionen für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen an. Mit seinem Continuous Linked Settlement-System minimiert CLS das Risiko von Zahlungsausfällen und verbessert die Liquidität auf dem globalen Devisenmarkt. Durch den Aufbau eines effizienten Netzwerks von Geschäftsbanken und Finanzinstitutionen ermöglicht CLS den nahtlosen Austausch von Währungen und trägt zur Stabilität des globalen Finanzsystems bei. CLS ist ein wesentlicher Bestandteil für Investoren, die in den Kapitalmärkten aktiv sind und nach sicheren und effizienten Möglichkeiten zur Abwicklung von Devisentransaktionen suchen. Erweitern Sie Ihr Finanzvokabular und informieren Sie sich über CLS auf Eulerpool.com, der führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen.Abstandsbaulast
"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...
Importschutzklausel
Die Importschutzklausel, auch bekannt als Schutzklausel für den Import, bezieht sich auf eine spezifische Maßnahme, die von Regierungen ergriffen wird, um einheimische Industrien oder Wirtschaftszweige vor ausländischer Konkurrenz zu schützen....
Lohnstufen
Die "Lohnstufen" sind ein Begriff aus dem Bereich des Personalwesens und bezeichnen die verschiedenen Gehaltsgruppen oder -stufen innerhalb eines Unternehmens. Diese Stufen werden oft basierend auf Erfahrung, Qualifikationen und Leistung...
Schiffsverkehr
Schiffsverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um den Handel mit Schiffen und Schifffahrtsunternehmen zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von...
Gutschein
Ein Gutschein ist ein Finanzinstrument oder eine Art Wertpapier, das als ein Hinweis auf das Recht des Inhabers dient, in der Zukunft bestimmte Güter oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen....
Nachgründung
Nachgründung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Gründung einer Kapitalgesellschaft verwendet wird. Es bezieht sich insbesondere auf den Zeitpunkt nach der offiziellen Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister. Eine...
Vermögensverzeichnis
Das Vermögensverzeichnis ist ein essentielles Instrument in der Welt der Finanzmärkte, das Investoren dabei unterstützt, einen umfassenden Überblick über ihre Vermögenswerte zu erhalten. Es dient als systematische Zusammenstellung aller relevanten...
Energieträger
Energieträger: Definition, Bedeutung und Arten Der Begriff "Energieträger" bezieht sich auf die verschiedenen Ressourcen, die zur Erzeugung von Energie genutzt werden können. In der Energiewirtschaft spielen Energieträger eine entscheidende Rolle, da...
Einfuhrausschreibungen
Definition: Einfuhrausschreibungen sind ein Instrument im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens, das von Regierungen oder staatlichen Einrichtungen verwendet wird, um den Import bestimmter Waren und Dienstleistungen zu regeln. Diese Ausschreibungen haben...
BAG
BAG (Börsenabrechnungsgesetz), auf Englisch "Exchange Settlement Act," ist ein Gesetz in den deutschen Kapitalmärkten, das Regelungen und Verfahren für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften festlegt. Es ist ein wesentliches Instrument, um...

