Eulerpool Premium

CIF Free-out Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF Free-out für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

CIF Free-out

"CIF Free-out" beschreibt eine Klausel in einem Frachtvertrag, die die Verantwortung und die Pflichten des Verkäufers beim Transport von Waren regelt.

Diese Bedingungen sind im internationalen Handel von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um den Versand von Waren über Seewege geht. Bei CIF (Cost, Insurance and Freight) handelt es sich um eine gängige Handelsklausel, die den Verkäufer dazu verpflichtet, die Kosten für den Transport der Ware bis zum Bestimmungsort zu tragen. Darüber hinaus trägt der Verkäufer auch die Kosten für die Frachtversicherung, um mögliche Schäden während des Transports abzudecken. "Free-out" bezieht sich auf eine Vereinbarung innerhalb des CIF-Vertrags, die dem Käufer die Verantwortung für das Entladen der Ware vom Schiff überträgt. Dies bedeutet, dass der Verkäufer für die Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem Entladen der Ware nicht mehr verantwortlich ist. Diese Bedingung bietet dem Käufer eine größere Flexibilität und Kontrolle über den Transportprozess, da er nun in der Lage ist, den Zeitpunkt und die Methode des Entladens der Ware zu bestimmen. Der Käufer kann somit den geeignetsten Hafen oder den geeignetsten Entladeplatz auswählen, um die Ware effizient weiterzuleiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Klausel "CIF Free-out" nicht bedeutet, dass der Käufer den gesamten Transportprozess selbst durchführen muss. Vielmehr geht es darum, dass der Käufer nach dem Entladen des Schiffes die Verantwortung für die weitere Beförderung der Ware übernimmt. Die Verwendung der Klausel "CIF Free-out" bietet sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile. Für den Verkäufer bedeutet dies eine geringere Kostenbelastung, da er für das Entladen der Ware nicht verantwortlich ist. Für den Käufer hingegen bietet diese Bedingung die Möglichkeit, den Transportprozess effizienter zu gestalten und die Ware direkt an den gewünschten Zielort zu bringen. Insgesamt ist "CIF Free-out" eine wichtige Klausel im internationalen Handel, die sowohl für Verkäufer als auch für Käufer von Vorteil ist. Sie ermöglicht einen reibungslosen Transportprozess und bietet den Beteiligten größere Flexibilität und Kontrolle über den gesamten Logistikprozess. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu diesem und anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind unsere Stärken, um den Anforderungen der weltweiten Finanzgemeinschaft gerecht zu werden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Hoheitsverkehr

Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei...

Sektorkopplung

Definition von "Sektorkopplung": Die Sektorkopplung bezieht sich auf die Integration und Verknüpfung verschiedener Sektoren in der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf die Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Der...

Budgettheorie

Budgettheorie ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwissenschaft, der sich mit der Analyse und Bewertung der Einnahmen und Ausgaben von Regierungen befasst. Diese Theorie legt den Fokus auf die Konzepte...

biokybernetische Grundregeln

"Biokybernetische Grundregeln" ist ein Begriff aus der Biokybernetik, einer interdisziplinären Wissenschaft, die biologische Systeme mittels kybernetischer Prinzipien untersucht. Im Bereich der Finanzmärkte beziehen sich die Biokybernetischen Grundregeln auf die Anwendung...

Mengenlehre

Mengenlehre beschreibt eine mathematische Disziplin, die sich mit der Untersuchung von Mengen befasst. Als eine Grundlehre der Mathematik ist sie von herausragender Bedeutung für das Verständnis der Kapitalmärkte. Durch die...

Stammkunde

Stammkunde ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der in erster Linie im Zusammenhang mit Banken und Finanzinstituten verwendet wird. Ein Stammkunde bezieht sich auf eine Person oder ein...

mittelfristige Finanzplanung

Die "mittelfristige Finanzplanung" bezieht sich auf den Prozess der strategischen Vorbereitung und Durchführung finanzieller Entscheidungen, die für einen definierten Zeitraum von 3 bis 5 Jahren gelten. Diese Planung wird von...

steuerlicher Formeltarif

Der steuerliche Formeltarif ist ein Konzept, das in der deutschen Steuergesetzgebung angewendet wird, um die Einkommensteuer für natürliche Personen zu berechnen. Es handelt sich um eine progressive Steuerskala, bei der...

Zeitarbeit

Eintrag: Zeitarbeit Definition: Zeitarbeit ist ein Arbeitsmodell, das Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, zeitlich begrenzte Arbeitsverträge einzugehen und in unterschiedlichen Unternehmen tätig zu sein. Dieses Modell wird auch als Leiharbeit oder Arbeitnehmerüberlassung bezeichnet...

Drittvergleich

Definition von "Drittvergleich": Der Drittvergleich, auch als unabhängiger Vergleich oder Fremdvergleich bezeichnet, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der steuerlichen Bewertung von Transaktionen und Verträgen. Speziell in Bezug auf die Kapitalmärkte...