Eulerpool Premium

CIF Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

CIF

CIF (Cost, Insurance, and Freight) ist ein international anerkannter Handelsbegriff, der die Verantwortlichkeiten und Kostenverteilung zwischen Käufer und Verkäufer beim internationalen Warentransport regelt.

Es bezieht sich speziell auf den Seetransport, kann jedoch auch für andere Transportarten angepasst werden. Gemäß den Bedingungen des CIF übernimmt der Verkäufer die Kosten für die Waren, die Versicherung und den Frachttransport bis zur vereinbarten Bestimmungshafen. Dies bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten für den Warenwert, die entsprechende Versicherung und den Frachttransport vom Ursprungsort bis zum Bestimmungsort trägt. Der Verkäufer ist verantwortlich für den Abschluss einer geeigneten Versicherung, um die Waren vor Verlust oder Beschädigung während des Transports zu schützen. Der Käufer trägt die Kosten nach der Ankunft am Zielhafen, einschließlich der Einfuhrzölle, Steuern, Lager- und Transportkosten. Sobald die Waren den vereinbarten Bestimmungshafen erreichen, geht das Risiko auf den Käufer über, und er ist für die weitere Logistik und Frachtabwicklung verantwortlich. CIF bietet sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile. Der Verkäufer ist für den Transport der Waren verantwortlich und kann die Kosten für den Versand kalkulieren. Darüber hinaus kann der Verkäufer die Waren vor Versand versichern, um das Risiko von Verlusten oder Schäden zu minimieren. Auf der anderen Seite profitiert der Käufer von einem vereinfachten Transportprozess und einer klaren Aufteilung der Kosten. Es ist wichtig zu beachten, dass CIF gewisse Risiken für den Käufer birgt. Da der Verkäufer die Versicherung abschließt, deckt sie möglicherweise nicht alle Risiken ab, und im Falle von Schäden oder Verlusten kann eine komplizierte, zeitaufwändige Schadensregulierung erforderlich sein. Insgesamt ist CIF eine weit verbreitete Handelsklausel, die beim internationalen Warentransport Sicherheit und Klarheit bietet. Sowohl Käufer als auch Verkäufer sollten die spezifischen Bedingungen und Risiken sorgfältig prüfen, bevor sie einen CIF-Vertrag abschließen. Wenn Sie weitere Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung von Fachbegriffen und deren Definitionen, um Ihr Verständnis in den Kapitalmärkten zu erweitern. Unsere Plattform bietet Ihnen erstklassige Finanzinformationen und Analysen, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen behilflich sind.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gesundheitsüberwachung

"Die Gesundheitsüberwachung ist ein Konzept zur Bewertung und Überwachung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf seine finanzielle Gesundheit und Liquidität. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Bereich der...

Wechsel des Kreditinstituts

Der "Wechsel des Kreditinstituts" bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kunde seine bestehende Bank oder sein bisheriges Finanzinstitut verlässt und zu einer anderen Bank wechselt. Dieser Vorgang kann aus verschiedenen...

Werkstattproduktion

Definition: Werkstattproduktion (Workshop Production) Die Werkstattproduktion ist ein Konzept der industriellen Fertigung, das sich durch den Einsatz hochspezialisierter Werkstätten oder Arbeitszellen auszeichnet. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, komplexe Produkte oder Komponenten...

Fragmentierung

Fragmentierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Aufteilung oder Zersplitterung von Handelsaktivitäten und Liquidität in mehrere verschiedene Kanäle und Plattformen bezieht. Dieser...

Multisensualität

Multisensualität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors, multiple Sinne zu nutzen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten...

RAM

RAM (Random Access Memory), auf Deutsch "Arbeitsspeicher", ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Computersystems, auch in der Welt der Kapitalmärkte. RAM ist eine Art von Computermemory, das es einem Computer...

Summenmehrheit

Summenmehrheit Die "Summenmehrheit" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf den Zustand bezieht, in dem eine Mehrheit von Aktionären oder Gläubigern zusammenkommt, um eine Entscheidung...

Lohngesetz

Das Lohngesetz ist ein grundlegender Grundsatz im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und betrifft die Regulierung von Löhnen und Gehältern in einer Volkswirtschaft. Es bezieht sich auf gesetzliche Vorschriften, welche die Beziehung...

Gewinnobligation

Gewinnobligation (auch bekannt als Gewinnschuldverschreibung) ist eine Finanzinstrument der Kapitalmärkte, das in erster Linie in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um eine festverzinsliche Schuldverschreibung, bei der der Investor einen...

Vollberechtigungs-Treuhandschaft

Vollberechtigungs-Treuhandschaft ist ein juristischer Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Diese rechtliche Konstruktion ermöglicht es einem Treuhänder, im Namen und auf Rechnung einer anderen Partei Vermögenswerte zu...