Börse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Börse für Deutschland.
Die "Börse" ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und dient als zentraler Marktplatz für den Handel mit verschiedenen Wertpapieren.
Eine Börse bietet Investoren die Möglichkeit, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Sie fungiert als institutionelle Infrastruktur, die das Zusammenkommen von Angebot und Nachfrage erleichtert. Die Hauptaufgabe einer Börse besteht darin, einen geregelten und transparenten Handel zu gewährleisten, indem sie Regeln, Vorschriften und Überwachungsmechanismen für den Marktablauf festlegt. Dadurch wird das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Integrität des Marktes bewahrt. In Deutschland gibt es mehrere Börsen, von denen die Frankfurter Wertpapierbörse als die größte und bedeutendste gilt. Sie ist Teil der Deutsche Börse AG, eines führenden europäischen Marktplatzes für den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Die Frankfurter Börse betreibt verschiedene Handelssegmente, einschließlich des regulierten Marktes und des Freiverkehrs, um den unterschiedlichen Anforderungen der Marktteilnehmer gerecht zu werden. Der Handel an der Börse erfolgt entweder über den Präsenzhandel oder elektronisch. Während der Präsenzhandel den persönlichen Austausch von Wertpapieren ermöglicht und traditionelle Börsenmakler umfasst, hat sich der elektronische Handel in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt. Elektronische Handelssysteme bieten eine schnellere Orderausführung, erhöhte Liquidität und eine breitere Marktbeteiligung. Die Börse ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung. Durch die Auswertung von Börsenkursen und -indizes können Investoren Markttrends erkennen, Risiken einschätzen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Eine gut funktionierende Börse trägt zur Kapitalbildung, Unternehmensfinanzierung und dem Wirtschaftswachstum bei.MdB
"MdB" steht für "Mitglied des Bundestages" und bezieht sich auf eine Person, die als Abgeordneter in das deutsche Parlament gewählt wurde. Der Bundestag ist das höchste politische Gremium in Deutschland...
Geschäftsbuchhaltung
Die Geschäftsbuchhaltung ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Buchhaltungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgänge ordnungsgemäß zu verfolgen und zu dokumentieren....
bedingte Kapitalerhöhung
Die bedingte Kapitalerhöhung ist ein Finanzinstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Aktienkapitalbasis flexibel zu erweitern, um zukünftigen Kapitalbedarf zu decken. Bei einer bedingten Kapitalerhöhung wird das Aktienkapital erhöht, jedoch nur...
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist eine unabhängige Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung von Medienerzeugnissen zuständig ist, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Ihre Hauptaufgabe besteht...
Europäischer Rechnungshof
Der Europäische Rechnungshof ist eine unabhängige Institution der Europäischen Union (EU), die für die Finanzkontrolle zuständig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die finanziellen Mittel der EU angemessen und...
NASDAQ-Composite
Der „NASDAQ Composite“ ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von mehr als 3.000 börsennotierten Unternehmen widerspiegelt, die an der NASDAQ-Börse gehandelt werden. Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Sektoren der Wirtschaft, darunter...
Emissionsdisagio
Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emittierenden Gesellschaft erhoben werden, wenn sie ihre Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt. Das...
System Selling
Systematischer Verkauf (System Selling) bezieht sich auf eine Investmentstrategie, bei der Wertpapiere oder andere finanzielle Instrumente basierend auf einem vordefinierten Regelwerk konsequent verkauft werden. Diese Herangehensweise wird häufig von institutionellen...
Stornorisiko
Stornorisiko ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass Anleger ihre Investitionen vorzeitig kündigen und aus einem bestimmten Finanzinstrument aussteigen. Diese vorzeitige Kündigung...
Entgelt
Entgelt wird in der Finanzwelt in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, um die Gebühren oder Vergütungen zu beschreiben, die im Rahmen von Finanztransaktionen oder Dienstleistungen anfallen. Es bezieht sich auf den Preis,...

