Eulerpool Premium

Bruttoergebnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttoergebnis für Deutschland.

Bruttoergebnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bruttoergebnis

Das Bruttoergebnis ist eine wichtige Kennzahl für Investoren an den Kapitalmärkten und gibt Aufschluss über die Rentabilität eines Unternehmens.

Es wird auch als Bruttogewinn oder Bruttomarge bezeichnet und bezieht sich auf den Betrag, der nach Abzug der direkten Kosten von den Umsatzerlösen verbleibt. Das Bruttoergebnis wird errechnet, indem man die Umsatzerlöse um die direkten Kosten wie Materialkosten, Arbeitskosten und andere variable Kosten bereinigt. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nicht um eine umfassende Gewinnkennzahl handelt, da es die indirekten Kosten wie Vertriebs- und Verwaltungskosten nicht berücksichtigt. Dennoch ist das Bruttoergebnis eine gute Möglichkeit, die Rentabilität eines Unternehmens zu analysieren und mit anderen Unternehmen in der Branche zu vergleichen. Das Bruttoergebnis wird oft in Form einer Bruttomarge oder eines Prozentsatzes dargestellt. Dieser Prozentsatz wird errechnet, indem das Bruttoergebnis durch die Umsatzerlöse dividiert und anschließend mit 100 multipliziert wird. Eine höhere Bruttomarge deutet darauf hin, dass ein Unternehmen in der Lage ist, seine direkten Kosten effizient zu kontrollieren und ein gesundes Verhältnis zwischen Umsatz und Kosten aufrechtzuerhalten. Investoren nutzen das Bruttoergebnis, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und mögliche Gewinnspannen zu identifizieren. Es kann auch als Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dienen, da eine höhere Bruttomarge darauf hindeutet, dass ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten kann. Das Bruttoergebnis kann jedoch von Branche zu Branche variieren, da die Kostenstruktur unterschiedlich sein kann. Ein Unternehmen mit hohen Materialkosten, wie beispielsweise ein Hersteller, kann eine niedrigere Bruttomarge haben als ein Dienstleistungsunternehmen mit geringen direkten Kosten. Insgesamt ist das Bruttoergebnis ein wichtiges Instrument für Investoren, um die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Stufenflexibilität

Die Stufenflexibilität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anleihe, sich unterschiedlichen Zinssätzen oder Laufzeiten anzupassen, um den spezifischen Anforderungen der Anleger gerecht zu werden. Im Bereich der Anleihemärkte bezieht sich der...

Sonderwirtschaftszone

Die Sonderwirtschaftszone (SWZ) bezieht sich auf einen geografischen Bereich innerhalb eines Landes, der spezielle wirtschaftliche Regeln und Bedingungen aufweist, die von den üblichen Gesetzen und Vorschriften abweichen. Diese Zonen werden...

Revolving-System

Revolving-System - Definition und Erklärung Ein Revolving-System ist ein Finanzmechanismus, der es einem Kreditnehmer ermöglicht, Kredite fortlaufend zu erhalten und zurückzuzahlen, solange er die vereinbarten Bedingungen erfüllt. Es handelt sich um...

Operator

Der Begriff "Operator" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die verschiedene Funktionen und Aufgaben im Zusammenhang mit Handels- und Investitionstätigkeiten übernimmt. Ein Operator...

Korrekturfaktor

Korrekturfaktor, auch bekannt als Anpassungsfaktor, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei der Analyse von Wertpapieren und deren Bewertung. Dieser Faktor wird verwendet, um Korrekturen an den...

Rechnungspreis

Rechnungspreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Wertpapier in einer Rechnung oder einem Vertrag festgelegt ist. Insbesondere im Zusammenhang...

Exportmarktforschung

Definition der Exportmarktforschung Die Exportmarktforschung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Erforschung von Märkten außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens, um relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren. Sie ist von...

Fallpauschale

Die Fallpauschale, auch bekannt als Diagnosis Related Groups (DRG), ist ein bedeutendes Kostenerstattungssystem im deutschen Gesundheitswesen. Es handelt sich um einen pauschalen Betrag, der von den Krankenkassen an Krankenhäuser für...

Third Party Logistics

Dritte-Partei-Logistik Die Dritte-Partei-Logistik, auch bekannt als 3PL, ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply-Chain-Management-Strategie für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung tätig...

International Business Studies

Internationale Betriebswirtschaftslehre ist ein Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre (BWL), der sich auf die Untersuchung und Analyse von Unternehmen und ihren Aktivitäten im globalen Kontext konzentriert. Es beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen,...