Besitzgesellschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Besitzgesellschaft für Deutschland.
Besitzgesellschaft (auch bekannt als Holdinggesellschaft) ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um eine Gesellschaft zu beschreiben, die gegründet wurde, um die Geschäftsanteile anderer Unternehmen zu halten und zu kontrollieren.
Im Wesentlichen handelt es sich um eine auf Eigentum spezialisierte Unternehmensstruktur, die es einer Gruppe von Investoren ermöglicht, verschiedene Unternehmen zu erwerben und deren Führung und Entscheidungsfindung zu lenken. Eine Besitzgesellschaft ist in der Regel eine eigenständige Rechtsentität, die durch den Erwerb von Aktien oder anderen Anteilen anderer Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf deren Geschäftsaktivitäten ausübt. Die Kontrolle über diese Unternehmen ermöglicht es der Besitzgesellschaft, ihre strategischen Ziele zu verfolgen und Wert durch verschiedene Maßnahmen wie Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen oder Börsengänge zu schaffen. Eine Besitzgesellschaft kann entweder als eine reine Investitionsholding fungieren, die lediglich ihre Beteiligungen verwaltet, oder als operative Holdinggesellschaft, die direkt in die operativen Geschäfte ihrer Tochtergesellschaften eingreift. Die Wahl hängt von den spezifischen Zielen und Absichten der Investoren ab. Die Einrichtung einer Besitzgesellschaft bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es den Investoren, ihr Risiko zu diversifizieren, indem sie in verschiedene Branchen oder Geschäftsmodelle investieren. Zweitens bietet sie flexiblere Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung, da sie durch ihren Besitz von Beteiligungen Zugang zu den Finanzmärkten hat. Drittens können Besitzgesellschaften steuerliche Vorteile genießen, da sie in einigen Ländern von bestimmten steuerlichen Regelungen und Vorzugsregelungen profitieren können. Besitzgesellschaften sind besonders in Branchen wie Private Equity, Venture Capital und Immobilieninvestitionen weit verbreitet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Konsolidierung von Unternehmen und bei der Maximierung des Shareholder Value. Durch den Aufbau von Kompetenzen und Kenntnissen auf verschiedenen Gebieten können Besitzgesellschaften Synergien schaffen und den Wert ihrer Beteiligungen steigern. Insgesamt ist eine Besitzgesellschaft ein mächtiges Instrument im Arsenal von Investoren im Kapitalmarkt. Mit ihrer Fähigkeit, verschiedene Unternehmen zu kontrollieren und zu lenken, können sie Wachstumspotenziale nutzen und beträchtliche finanzielle Renditen erzielen.Vertrauensinteresse
Vertrauensinteresse ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Interesse an Vertrauen und Zuverlässigkeit in wirtschaftlichen Transaktionen bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Vertrauensinteresse eine bedeutende Rolle, da...
Transatlantic Trade and Investment Partnership
Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) bezeichnet ein geplantes Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) zur Stärkung des Handels...
Bereitschaftsdienst
Bereitschaftsdienst bezieht sich auf eine Form des Flexibilisierungsinstruments, das in verschiedenen Organisationen und Unternehmen eingesetzt wird, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Mitarbeitern außerhalb der regulären Arbeitszeiten sicherzustellen. Diese...
Sicherungsbedingungen
Die Sicherungsbedingungen, auch bekannt als Sicherungsvertrag oder Kreditsicherheit, sind Vertragsvereinbarungen, die zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern geschlossen werden, um die Rückzahlung von Schulden abzusichern. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten...
Gewerbsmäßigkeit
"Gewerbsmäßigkeit" is a German legal term commonly used in the field of business and finance. Derived from the German word "Gewerbe," meaning trade or profession, and "mäßigkeit," meaning regularity or...
Heiratstafeln
"Heiratstafeln" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Art von Anleihetiteln bezieht, die in Deutschland ausgegeben werden. Diese Anleihen werden auch als "Eheverträge" bezeichnet, da sie...
Coinciders
Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen. Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen...
CD-ROM
CD-ROM (Compact Disc Read-Only Memory) ist ein optischer Speicher, der häufig zur archivarischen Speicherung großer Datenmengen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine formschöne diskartige Scheibe, die mit einer...
DV-Audit
DV-Audit ist ein Verfahren zur Überprüfung der Datenintegrität und Sicherheit von Finanzinformationen innerhalb eines Unternehmens. Es basiert auf der Analyse und Prüfung von Datenverarbeitungssystemen, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren...
Direktanspruch
Direktanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht eines Gläubigers bezieht, direkt einen Anspruch gegenüber einem Schuldner geltend zu machen, ohne dabei auf die Hilfe oder Genehmigung eines...

