Eulerpool Premium

Bauvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bauvertrag für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Bauvertrag

Bauvertrag - Definition eines rechtlich bindenden Vertrags im Baugewerbe Ein Bauvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Bauherren und einem Bauunternehmen, die die Bedingungen und den Umfang einer Bauleistung festlegt.

Es handelt sich um eine verbindliche Vereinbarung, die sowohl die Rechte als auch die Pflichten beider Parteien regelt. Der Bauvertrag bildet die Grundlage für jeden Bauprozess und stellt sicher, dass der Bauherr die gewünschte Bauleistung erhält und das Bauunternehmen angemessen entlohnt wird. Der Vertrag umfasst oft detaillierte Spezifikationen, Pläne, Bauzeitenpläne, Kostenberechnungen und Zahlungsbedingungen, um ein gemeinsames Verständnis über das Projekt zu gewährleisten. Für die juristische Gültigkeit eines Bauvertrags ist es wichtig, dass er bestimmte Elemente erfüllt. Dazu gehören eindeutig definierte Leistungen und Preise, die Identität der Parteien, die Zustimmung beider Parteien und die Vertragsfähigkeit aller Beteiligten. Nur wenn diese Anforderungen erfüllt sind, ist der Bauvertrag gültig und durchsetzbar. Ein Bauvertrag kann verschiedene Arten von Bauvorhaben abdecken, vom Bau eines Wohnhauses bis hin zur Errichtung großer Infrastrukturprojekte. In der Regel wird der Vertrag von einem Anwalt oder erfahrenen Fachleuten im Baurecht erstellt, um rechtliche Konflikte oder Missverständnisse zu minimieren. Es ist ratsam, vor Unterzeichnung eines Bauvertrags eine umfassende Prüfung durchzuführen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Dies gewährleistet, dass die Interessen beider Parteien angemessen berücksichtigt werden und das Projekt erfolgreich und innerhalb des vereinbarten Rahmens abgeschlossen wird. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossar-Sammlung, die alle wichtigen Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich des Fachvokabulars im Zusammenhang mit Bauverträgen. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzfachleuten dabei zu helfen, ihr Verständnis für komplexe Finanzthemen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

projektive Verfahren

Definition: Das projektive Verfahren ist eine angewandte technische Analysemethode in den Finanzmärkten, die es Investoren ermöglicht, vorhandene Daten zu analysieren und Trends zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen bei der Bewertung...

Betriebsteuer

Betriebsteuer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Steuer auf den Gewinn eines Unternehmens beschreibt. Es handelt sich um eine Steuer, die auf den Betriebsertrag einer Firma erhoben wird...

Rückbürge

Die Rückbürge ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kreditvergabe und -sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Bei einer Rückbürge handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheit, die von einer...

Stückrechnung

Stückrechnung Definition: Die Stückrechnung bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem der Wert eines Wertpapiers oder einer Anlage basierend auf der Anzahl der einzelnen Einheiten (Stücke oder Aktien) berechnet wird. Dieser...

europäisches Gesellschaftsrecht

Europäisches Gesellschaftsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit der Regulierung und Harmonisierung der Unternehmensgesetzgebung in Europa befasst. Es umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gründung, Führung und Auflösung von Unternehmen innerhalb...

Built-in Stability

Eingebaute Stabilität Die eingebaute Stabilität ist ein Finanzkonzept, das sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers bezieht, Wertverluste zu minimieren oder Volatilität zu reduzieren. Dieser Begriff findet insbesondere in Bezug auf Anlagen...

Kurspflege

Kurspflege ist eine Praxis, die von Marktteilnehmern angewendet wird, um den Kurs eines Wertpapiers zu beeinflussen, insbesondere bei illiquiden Wertpapieren. Ziel der Kurspflege ist es, den Kurs des Wertpapiers künstlich...

Marktbeherrschungsvermutung

Die Marktbeherrschungsvermutung bezieht sich auf eine gesetzliche Annahme oder Vermutung, dass ein bestimmtes Unternehmen eine dominante Marktposition innehat. Diese Vermutung basiert auf der Idee, dass eine erhöhte Konzentration von Marktanteilen...

Jobcenter

Jobcenter sind regionale Einrichtungen in Deutschland, die den Arbeitslosen und arbeitssuchenden Personen ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung stellen. Diese Zentren operieren unter der Schirmherrschaft der Bundesagentur für Arbeit und sind...

Verkehrsunfallflucht

Definition: Verkehrsunfallflucht bezeichnet das strafrechtlich relevante Verhalten einer Person, die nach einem Verkehrsunfall den Tatort ohne angemessene Feststellung ihrer Identität und ohne entsprechende Aufklärung des Unfalls verlässt. Diese Handlung wird auch...