Eulerpool Premium

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) für Deutschland.

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG)

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Einsatz von Exportkrediten und Exportkreditversicherungen für deutsche Unternehmen, die im Ausland tätig sind.

APG ist eine Art von finanzieller Absicherung, die von der Bundesregierung zur Förderung des Exports deutscher Waren und Dienstleistungen bereitgestellt wird. Im Rahmen des APG-Programms erhalten deutsche Exporteure eine Pauschaldeckung für Exportrisiken, die bei der Geschäftstätigkeit im Ausland auftreten können. Diese Risiken beinhalten Insolvenzen von ausländischen Abnehmern, politische Unruhen, Zahlungsausfälle oder unvorhergesehene Ereignisse, die den Export beeinträchtigen könnten. Durch die Nutzung von APG können deutsche Unternehmen ihr Auslandsgeschäft absichern und somit das Risiko von finanziellen Verlusten minimieren. Die APG-Deckung wird von der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Euler Hermes) angeboten, einem der weltweit führenden Anbieter von Exportkreditversicherungen. Euler Hermes ist ein Unternehmen der Allianz Gruppe und bietet umfassenden Schutz vor Handelsrisiken für Exporteure. Mit der APG-Deckung können Exporteure ihre Exportgeschäfte mit größtem Vertrauen und Sicherheit durchführen. Um von APG profitieren zu können, müssen deutsche Exporteure bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört die Erfüllung der Bonitätskriterien von Euler Hermes, die detaillierte Prüfung der Exportverträge und -bedingungen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den Export. Eine angemessene Berücksichtigung der Bonitätsrisiken und das Vorhandensein angemessener Sicherheiten sind ebenfalls erforderlich. Die APG-Deckung ermöglicht es deutschen Unternehmen, Exporte in risikoreiche Märkte zu tätigen und ihre Geschäftstätigkeit weltweit auszuweiten. Durch die Nutzung von APG können Exporteure Vertrauen bei ausländischen Käufern aufbauen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene stärken. Insgesamt bietet die Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistung (APG) deutschen Exporteuren eine solide finanzielle Absicherung für ihr Auslandsgeschäft. Mit der Unterstützung von Euler Hermes können Exporteure ihre Risiken minimieren und gleichzeitig ihr Wachstumspotenzial maximieren. APG trägt somit zur Stärkung der deutschen Exportwirtschaft bei und fördert den internationalen Handel.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

abgeleitete Bilanz

Die abgeleitete Bilanz ist ein finanzielles Instrument, das zur Analyse und Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Lage in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stellt eine alternative Darstellung der finanziellen...

Hedgefondsmanager

Ein Hedgefondsmanager ist ein erfahrener Finanzprofi, der für die Verwaltung von Hedgefonds verantwortlich ist. Hedgefonds sind private Investmentfonds, die eine Vielzahl von Anlagestrategien verfolgen und auf eine breite Palette von...

gemischte Kostenarten

Titel: Eine umfassende Erläuterung zu "Gemischte Kostenarten" im Kapitalmarkt für Investoren - Eulerpool.com Glossar Einleitung: Im Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, über ein solides Verständnis der verschiedenen Kostenarten zu verfügen, die...

Steueranstoß

Steueranstoß ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die steuerlichen Auswirkungen einer Transaktion oder einer Investition. Es bezieht sich insbesondere auf die steuerlichen Anreize...

Negotiation

Verhandlung (Negotiation) ist ein wichtiger Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem potenzielle Investoren und Verkäufer zusammenkommen, um den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu diskutieren und schließlich zu vereinbaren....

Preisbildungsmodelle

Preisbildungsmodelle sind theoretische Konzepte, die den Prozess der Bestimmung von Preisen auf Finanzmärkten beschreiben. Sie bieten eine Rahmenstruktur, um die Wechselwirkungen von Angebot und Nachfrage, sowie andere Einflussfaktoren, wie Marktmechanismen...

Aufführungsrecht

Aufführungsrecht ist ein grundlegendes Konzept im Rahmen des Urheberrechts, das die exklusive Befugnis eines Urhebers oder Rechteinhabers darstellt, ein bestimmtes Werk öffentlich aufzuführen oder vorzuführen. Es ist insbesondere relevant für...

Altersruhegeld

Altersruhegeld, auch bekannt als Altersrenten- oder Ruhegeldzahlungen, ist ein Begriff, der sich auf spezifische Leistungen bezieht, die an Individuen gezahlt werden, wenn sie das Rentenalter erreichen und in den Ruhestand...

Pauschalpreis

Pauschalpreis bezeichnet eine verbindliche Preisvereinbarung zwischen einem Dienstleister und seinem Kunden, bei der ein fester Betrag für eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt festgelegt wird. Dieser einheitliche Betrag wird unabhängig...

Handelssachen

Handelssachen ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Streitigkeiten und Prozesse im Zusammenhang mit Handelstransaktionen bezieht. Es bezieht sich auf all jene Angelegenheiten, die den Handel und das Handelsrecht betreffen,...