Attribution Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Attribution für Deutschland.

Attribution Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Attribution

Attribution (Anlageattribution) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das den Prozess der Analyse und Bewertung der Performance von Investitionen erleichtert.

Es ermöglicht Investoren und Finanzprofis, die Rendite auf ihre Anlagen und deren Beitrag zur Gesamtperformance des Portfolios zu verstehen. Die Attribution basiert auf der Idee, dass die Rendite eines Portfolios in verschiedene Komponenten aufgeschlüsselt werden kann. Diese Komponenten umfassen in der Regel den spezifischen Beitrag einzelner Anlagen, die Allokationsentscheidungen des Portfoliomanagers und die Auswirkungen von Markt- und systematischen Risiken. Die Attribution kann sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Ebene betrachtet werden. Auf aggregierter Ebene werden die Performancebeiträge der einzelnen Anlagen durch Gewichtung der Renditen mit den entsprechenden Anlagebeträgen berechnet. Dies ermöglicht es Anlegern, den Beitrag jedes einzelnen Wertpapiers oder Vermögenswerts zur Gesamtperformance zu verstehen. Auf individueller Ebene werden die Performancebeiträge einzelner Anlagen analysiert, um deren relative Stärken und Schwächen zu identifizieren. Dies hilft Investoren, die Performance ihrer Anlagen zu bewerten und Entscheidungen über eine mögliche Anpassung ihres Portfolios zu treffen. Die Attribution kann verschiedene Modelle und Methoden verwenden, um die Renditebeiträge zu berechnen. Eine häufig verwendete Methode ist die sogenannte Brison-Attribution, die den Beitrag der Portfolioumverteilung zur Performance analysiert. Eine weitere Methode ist die Stück-Analyse, bei der die Performance einzelner Wertpapiere oder Vermögenswerte isoliert betrachtet wird, um deren Einfluss auf das Portfolio zu bestimmen. Die Attribution ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen ermöglicht, die Performance ihrer Anlagen zu verstehen, die Chancen und Risiken einzelner Wertpapiere zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Verwendung der Attribution können Investoren ihre Anlagestrategie optimieren und ihre Gesamtrendite maximieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren ein umfassendes und präzises Glossar anzubieten, das Begriffe wie Attribution detailliert erklärt. Wir sind stolz darauf, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und freuen uns, unsere Leser mit qualitativ hochwertigen Inhalten zu unterstützen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Leser stets Zugang zu den neuesten Informationen haben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gewinnentnahmesperre

Die "Gewinnentnahmesperre" ist eine rechtliche oder vertragliche Einschränkung, die bei bestimmten Finanzinstrumenten oder Anlagemodellen angewendet wird, um den Anlegern den vorzeitigen Abzug von Gewinnen zu verwehren. Sie dient dem Zweck,...

Länderkunde

"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...

Anthropozän

Anthropozän ist ein wissenschaftlicher Begriff, der verwendet wird, um das gegenwärtige geologische Zeitalter zu beschreiben, in dem die menschliche Aktivität einen erheblichen Einfluss auf die Erde hat. Es bezeichnet eine...

Frühadopter

Frühadopter - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Als Frühadopter bezeichnet man eine Person oder eine Gruppe von Personen, die eine innovative und technologische Lösung oder ein Produkt frühzeitig annimmt...

Kapitaldeckungsverfahren

Kapitaldeckungsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Bereitstellung von Alterssicherungsleistungen zu beschreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungsverfahren, bei dem die Beiträge der...

Warenhandel

Warenhandel bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von physischen Gütern auf dem Markt, insbesondere im Rahmen des Kapitalmarktes. Diese Waren können eine Vielzahl von Produkten umfassen, wie beispielsweise Rohstoffe,...

Engineering Production Function

Engineering Production Function (Technische Produktionsfunktion) ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen Inputfaktoren und der Outputmenge in einem produktiven Prozess beschreibt. Sie hilft dabei, die Effizienz und...

Unternehmensleitbild

Das Unternehmensleitbild, auch bekannt als Corporate Mission Statement oder Unternehmensphilosophie, ist eine zentrale strategische Komponente eines Unternehmens. Es dient als Richtlinie für das Handeln und Entscheiden aller Unternehmensmitglieder und legt...

Empathie

Empathie ist ein Konzept, das in den Bereichen der Psychologie und der zwischenmenschlichen Kommunikation weit verbreitet ist. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Empathie auf die Fähigkeit eines Investors, sich...

Suchmaschine

Eine Suchmaschine ist ein Softwareprogramm oder eine Online-Dienstleistung, die entwickelt wurde, um im Internet nach bestimmten Informationen zu suchen. Diese Informationen werden in Form von Webseiten, Dokumenten, Bildern, Videos und...