Armutsfazilität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armutsfazilität für Deutschland.
Die Armutsfazilität ist ein finanzieller Mechanismus, der von internationalen Finanzinstitutionen wie der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eingerichtet wurde, um Ländern zu helfen, extreme Armut zu bekämpfen und die Lebensbedingungen der ärmsten Bevölkerungsschichten zu verbessern. Diese spezielle Einrichtung bietet unterstützende Finanzmittel und technische Unterstützung für Entwicklungs- und Schwellenländer, um ihnen bei der Umsetzung wirksamer Strategien zur Armutsbekämpfung zu helfen.
Die Armutsfazilität konzentriert sich darauf, die sozialen Bedingungen zu verbessern und die Chancengleichheit für die am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu fördern. Die Hauptziele der Armutsfazilität umfassen die Bereitstellung gezielter Finanzierung für Programme zur Armutsbekämpfung, den Aufbau von Kapazitäten für die Umsetzung wirksamer Sozialprogramme und die Förderung eines inklusiven Wachstumsmodells, das allen Bevölkerungsschichten zugutekommt. Die Armutsfazilität bietet finanzielle Unterstützung in Form von zinsgünstigen Krediten oder Zuschüssen für Programme zur Armutsbekämpfung. Diese Mittel können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. die Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertiger Bildung und Gesundheitsversorgung, die Förderung von menschenwürdiger Arbeit und die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme. Darüber hinaus unterstützt die Armutsfazilität die Mitgliedsländer bei der Erstellung und Umsetzung von Nationalen Armutsbekämpfungsstrategien, indem sie technische Fachkenntnisse, Schulungen und Beratungsdienste bereitstellt. Diese unterstützenden Maßnahmen tragen dazu bei, dass die entwickelten Programme zur Armutsbekämpfung effektiv umgesetzt werden können und auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Landes zugeschnitten sind. Die Armutsfazilität spielt eine kritische Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen sozialen Entwicklung und beim Aufbau von resilienten Gesellschaften. Durch die Bereitstellung finanzieller Mittel und technischer Unterstützung trägt sie dazu bei, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen und den ärmsten Bevölkerungsgruppen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Armutsfazilität und andere relevante Finanzbegriffe in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Dort finden Sie eine umfassende und professionelle Glossar/ Lexikon, das speziell für Investoren in den Kapitalmärkten entwickelt wurde.Bundesgerichte
"Bundesgerichte" bezeichnet eine wichtige Institution in Deutschland, die für die Rechtsprechung auf Bundesebene zuständig ist. Diese Gerichte stellen die höchste Instanz in spezifischen Rechtsgebieten dar und tragen zur Sicherung der...
Verschmutzungsrechte
Übersicht: Verschmutzungsrechte, auch bekannt als Emissionsrechte oder CO2-Zertifikate, sind handelbare Instrumente, die von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben werden, um die Emissionen von Treibhausgasen zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Rechte...
Black Box
Black Box: Die Black Box bezieht sich auf eine Handelsstrategie oder ein mathematisches Modell, das komplexe Algorithmen verwendet, um Handelsentscheidungen zu treffen, bei denen der genaue Prozess oder die Logik der...
Zinsbesteuerung
Zinsbesteuerung bezieht sich auf die Besteuerung von Zinserträgen, die aus verschiedenen Finanzanlagen, wie beispielsweise Bankkonten, Anleihen oder Schuldverschreibungen, generiert werden. In Deutschland unterliegen diese Zinseinkünfte der Abgeltungsteuer, die als Steuersatz...
Phantom Optionsplan
Der Phantom Optionsplan ist ein innovatives Vergütungsmodell, das es Unternehmen ermöglicht, Mitarbeiter durch den Einsatz von virtuellen Optionen zu belohnen, ohne tatsächlich reale Eigenkapitaloptionen zu gewähren. Dieser Plan bietet den...
Free Trade Area of the Americas
Freihandelszone Amerikas Die Freihandelszone Amerikas (FTAA) bezieht sich auf ein regionales Handelsabkommen, das darauf abzielt, ein offenes und integratives Handelssystem zwischen den Ländern des amerikanischen Kontinents zu schaffen. Diese Vereinbarung wurde...
Stimmrechtsaktie
Eine Stimmrechtsaktie ist eine Art von Aktie, die dem Aktionär das Recht gibt, an den Abstimmungen und Entscheidungen eines Unternehmens teilzunehmen. In Deutschland werden solche Aktien auch als "Nennwertaktien" oder...
Währungsreform
Währungsreform ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, der eine grundlegende Veränderung und Neugestaltung des Währungssystems eines Landes beschreibt. Diese Reformen werden in der Regel von Regierungen durchgeführt, um wirtschaftliche...
Platzierung
Eine Platzierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Prozess, bei dem ein Wertpapierangebot an potenzielle Investoren verkauft oder zugeteilt wird. Dieser Vorgang kann sowohl für Aktien, Anleihen, Darlehen als auch...
Fertigstellungsbescheinigung
Die Fertigstellungsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bescheinigt, dass ein Bauvorhaben gemäß den geltenden Baubestimmungen vollständig abgeschlossen wurde. Sie dient als Nachweis für die ordnungsgemäße Fertigstellung des Bauprojekts und kann...