Eulerpool Premium

Armutsfazilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Armutsfazilität für Deutschland.

Armutsfazilität Definition
Unlimited Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Armutsfazilität

Die Armutsfazilität ist ein finanzieller Mechanismus, der von internationalen Finanzinstitutionen wie der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eingerichtet wurde, um Ländern zu helfen, extreme Armut zu bekämpfen und die Lebensbedingungen der ärmsten Bevölkerungsschichten zu verbessern. Diese spezielle Einrichtung bietet unterstützende Finanzmittel und technische Unterstützung für Entwicklungs- und Schwellenländer, um ihnen bei der Umsetzung wirksamer Strategien zur Armutsbekämpfung zu helfen.

Die Armutsfazilität konzentriert sich darauf, die sozialen Bedingungen zu verbessern und die Chancengleichheit für die am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu fördern. Die Hauptziele der Armutsfazilität umfassen die Bereitstellung gezielter Finanzierung für Programme zur Armutsbekämpfung, den Aufbau von Kapazitäten für die Umsetzung wirksamer Sozialprogramme und die Förderung eines inklusiven Wachstumsmodells, das allen Bevölkerungsschichten zugutekommt. Die Armutsfazilität bietet finanzielle Unterstützung in Form von zinsgünstigen Krediten oder Zuschüssen für Programme zur Armutsbekämpfung. Diese Mittel können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. die Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertiger Bildung und Gesundheitsversorgung, die Förderung von menschenwürdiger Arbeit und die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme. Darüber hinaus unterstützt die Armutsfazilität die Mitgliedsländer bei der Erstellung und Umsetzung von Nationalen Armutsbekämpfungsstrategien, indem sie technische Fachkenntnisse, Schulungen und Beratungsdienste bereitstellt. Diese unterstützenden Maßnahmen tragen dazu bei, dass die entwickelten Programme zur Armutsbekämpfung effektiv umgesetzt werden können und auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Landes zugeschnitten sind. Die Armutsfazilität spielt eine kritische Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen sozialen Entwicklung und beim Aufbau von resilienten Gesellschaften. Durch die Bereitstellung finanzieller Mittel und technischer Unterstützung trägt sie dazu bei, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen und den ärmsten Bevölkerungsgruppen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Armutsfazilität und andere relevante Finanzbegriffe in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Dort finden Sie eine umfassende und professionelle Glossar/ Lexikon, das speziell für Investoren in den Kapitalmärkten entwickelt wurde.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Computerspiel

Definition: Das Computerspiel ist eine Form der digitalen Unterhaltung, die durch eine Kombination von Softwareprogrammen, Hardwaregeräten und Benutzerschnittstellen ermöglicht wird. Es bietet den Spielern eine interaktive Erfahrung und ermöglicht ihnen, in...

Europäisches Privatrecht

Europäisches Privatrecht – Definition und Relevanz für Investoren im Kapitalmarkt Europäisches Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Transaktionen innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) regelt. Dabei...

Bilanzstichtag

Der Begriff "Bilanzstichtag" ist von großer Bedeutung in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt, an dem das Unternehmen seine finanziellen Informationen spezifisch erfasst, um den...

Steuererhöhung

Steuererhöhung ist ein Begriff, der in der Wirtschafts- und Finanzwelt oft diskutiert wird. Im Grunde bezieht sich Steuererhöhung auf die Erhöhung von Steuersätzen und deren damit einhergehenden Auswirkungen auf die...

Beschaffungsmarktforschung

Beschaffungsmarktforschung: Definition, Analyse und Bedeutung Beschaffungsmarktforschung bezieht sich auf einen systematischen, methodischen Ansatz zur Untersuchung des Beschaffungsmarktes. Dieser umfasst alle Aktivitäten, die zur Beschaffung von Gütern, Dienstleistungen und Ressourcen für ein...

Entstehungsrechnung

Entstehungsrechnung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf eine Methode, um den Entstehungsprozess von Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu analysieren. Es ist ein essenzielles Instrument,...

Personalbedarfsermittlung

Die Personalbedarfsermittlung ist ein essentieller Bestandteil des Personalmanagements in Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Analyse und Prognose des zukünftigen Personalbedarfs, um sicherzustellen, dass das Unternehmen über die...

Arrow-Pratt-Maß

Arrow-Pratt-Maß, auch bekannt als Arrow-Pratt-Risikoaversion, ist ein Konzept aus der Finanz- und Wirtschaftstheorie, das in der Bewertung des Risikoverhaltens von Anlegern von großer Bedeutung ist. Es ist nach den renommierten...

Regional Governance

Regionales Governance bezieht sich auf das System der Verwaltung und des Managements von Regionen, wie beispielsweise Ländern, Bundesländern, Städten oder Gemeinden. Es handelt sich um eine Form der Regierungsführung, die...

Lieferbereitschaftsgrad

Lieferbereitschaftsgrad ist ein entscheidender Messwert, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation repräsentiert, die von Kunden nachgefragten Produkte oder Dienstleistungen rechtzeitig zu liefern. Dieser Begriff wird oft in den...