Animal Spirits Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Animal Spirits für Deutschland.
![Animal Spirits Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde.
Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu Schwankungen auf den Finanzmärkten führen können. Tiergeist bezieht sich auf die kollektive Stimmung und Psychologie der Anleger, die oft unerklärliche und übertriebene Reaktionen auf Marktereignisse hervorrufen kann. In der Finanzwelt ist es allgemein anerkannt, dass Faktoren wie Angst, Gier, Optimismus und Panik den Entscheidungsprozess der Anleger stark beeinflussen können. Tiergeist bezeichnet die menschlichen Emotionen und Verhaltensweisen, die die Märkte antreiben und zu übermäßigen Auf- und Abwärtsbewegungen führen können. Ein Beispiel für Tiergeist ist der sogenannte "Herdeninstinkt", bei dem Anleger dazu neigen, den Massen zu folgen und sich von der allgemeinen Meinung und Stimmung auf dem Markt leiten zu lassen, anstatt durch fundamentale Faktoren und rationale Analyse zu handeln. Dieser Herdeninstinkt kann zu überhöhten Aktienkursen führen, wenn die meisten Anleger optimistisch sind und Aktien kaufen, oder zu panikartigen Verkäufen führen, wenn die Stimmung umschlägt. Tiergeist kann auch durch externe Faktoren wie politische Ereignisse, wirtschaftliche Indikatoren oder unerwartete Nachrichten beeinflusst werden. Wenn beispielsweise ein bedeutendes Unternehmen unerwartet schlechte Ergebnisse veröffentlicht, kann dies negative Stimmung am Markt auslösen und zu Verkäufen führen, auch wenn die fundamentale Lage des Unternehmens möglicherweise nicht so schlecht ist, wie es die Reaktion der Anleger vermuten lässt. Es ist wichtig, den Tiergeist zu verstehen und zu berücksichtigen, da er dazu führen kann, dass Märkte von Fundamentaldaten abweichen und Anlageentscheidungen verzerrt werden. Eine erfolgreiche Investitionsstrategie sollte daher sowohl eine fundierte Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Faktoren als auch eine Berücksichtigung des Tiergeists beinhalten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfangreiches Glossar, das Fachbegriffe wie Tiergeist umfasst und Investoren in den Kapitalmärkten bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Mit unserem Suchmaschinenoptimierten (SEO) Glossar können Sie schnell und effizient die Bedeutung von Fachbegriffen und ihre Verwendung in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen nachschlagen. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für Finanzprofis, Investoren und alle, die ihr Verständnis des Finanzjargons erweitern möchten.Bundesfinanzverwaltung
Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...
Gtai
GTAI ist die Abkürzung für Germany Trade & Invest, eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Investoren dabei unterstützt, Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland zu identifizieren und zu nutzen. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und...
Unternehmensleitbild
Das Unternehmensleitbild, auch bekannt als Corporate Mission Statement oder Unternehmensphilosophie, ist eine zentrale strategische Komponente eines Unternehmens. Es dient als Richtlinie für das Handeln und Entscheiden aller Unternehmensmitglieder und legt...
absatzpolitisches Instrumentarium
Absatzpolitisches Instrumentarium ist ein umfassender Begriff, der sich auf eine Vielzahl von Strategien und Techniken bezieht, die von Unternehmen angewendet werden, um den Absatz ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern....
Rechtsaufsicht
Die Rechtsaufsicht ist eine bedeutende Komponente der Regulierung von Finanzmärkten und dient dazu, die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sicherzustellen. Sie bezieht sich insbesondere auf die Überwachung und Kontrolle...
Losauflagehäufigkeit
Losauflagehäufigkeit ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Handelsvolumen eines Wertpapiers oder einer Anlage zu messen. Diese Metrik gibt an, wie oft ein bestimmtes Wertpapier...
Bilanzfälschung
Bilanzfälschung (Englisch: "financial statement manipulation") bezeichnet ein betrügerisches Vorgehen, bei dem Unternehmen ihre finanziellen Unterlagen absichtlich verfälschen, um ein falsches Bild von ihrer finanziellen Lage zu vermitteln. Diese illegale Praxis...
Store-Test
Store-Test ist eine spezifische Analysemethode, die von Investoren angewendet wird, um Marktforschung und Produktakzeptanz zu bewerten. Es ist ein wichtiger Prozess, der insbesondere im Einzelhandel eingesetzt wird, um die Attraktivität...
Konsumhypothesen
"Konsumhypothesen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf Deutsch wörtlich als "Verbrauchshypothesen" übersetzt wird. Es handelt sich hierbei um eine Theorie, die den Zusammenhang zwischen den Ausgaben der Verbraucher...
Umweltleistung
Umweltleistung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere im Zusammenhang mit nachhaltigen Investitionen und Umweltaspekten im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf die Umweltleistung eines Unternehmens...