Aktienanalyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktienanalyse für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Aktienanalyse

Die Aktienanalyse bezieht sich auf die systematische Bewertung von Aktien, um Anlageentscheidungen zu treffen.

Diese Analyse umfasst eine Vielzahl von Marktindikatoren, Fundamentalanalyse und technischen Analysen, die von Investoren genutzt werden, um Erkenntnisse über den Wert und das Potenzial eines Investitionsziels zu gewinnen. Fundamentalanalyse wird oft in der Aktienanalyse genutzt und bezieht sich auf die Bewertung des wirtschaftlichen und finanziellen Zustands eines Unternehmens, mit dem Ziel, den wahren Wert für die Aktionäre zu ermitteln. Die Analyse erfolgt durch die Untersuchung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wie Umsatzentwicklung, Gewinnentwicklung, Kosten- und Margenentwicklung, sowie des allgemeinen Marktes und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Branche des Unternehmens. Technische Analysen beziehen sich auf die Analyse des Preises und des Handelsvolumens von Aktien. Die Analyse erfolgt durch die Verwendung von Diagrammen, Indikatoren und statistischen Tools. Technische Analysen zielen darauf ab, die Stärke und Schwäche von Aktienbewegungen zu entdecken und das zukünftige Kurspotenzial abzuschätzen. Die Kombination von Fundamentalanalyse und technischen Analysen kann Investoren dabei helfen, ein besseres Verständnis über den Wert und das Potenzial einer Aktie zu gewinnen. Die Analyse kann auch durch die Untersuchung der Marktperformance und der jüngsten Nachrichten über ein Unternehmen ergänzt werden. Die Aktienanalyse ist ein wichtiger Bestandteil des Investitionsprozesses und wird von professionellen Anlegern genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass Risiken immer vorhanden sind und Anleger immer eine umfassende Risikobewertung durchführen sollten, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Infektionstheorie

Die Infektionstheorie bezieht sich auf eine Hypothese, die erklärt, wie sich bestimmte Marktereignisse auf andere Märkte auswirken können. Sie basiert auf der Vorstellung, dass sich finanzielle Krisen oder positive Entwicklungen...

proportionaler Rückversicherungsvertrag

Proportionaler Rückversicherungsvertrag – Definition und Erklärung Ein proportionaler Rückversicherungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Versicherer und einem Rückversicherer, bei dem der Rückversicherungsvertrag einen Anteil der Risiken und Prämien des Versicherers abdeckt....

Massenzahlungsverkehr

Der Massenzahlungsverkehr ist ein wichtiger Aspekt des Finanzmarktes, der den Transfer von Geldmitteln in großem Umfang zwischen verschiedenen Parteien ermöglicht. Er umfasst den elektronischen Zahlungsverkehr, bei dem eine große Anzahl...

Fruchtbarkeitsziffer

Fruchtbarkeitsziffer ist ein Begriff der Demografie, der die durchschnittliche Anzahl der Kinder angibt, die eine Frau im gebärfähigen Alter im Laufe ihres Lebens bekommen wird. Diese Zahl ist ein wichtiges...

Signaturgesetz (SigG)

Signaturgesetz (SigG) ist ein deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen in Deutschland festlegt. Es wurde eingeführt, um die Vertrauenswürdigkeit und rechtliche Anerkennung elektronischer Signaturen sicherzustellen, was für...

Fake News

Fake News (Falschmeldung): Falschmeldungen oder auch "Fake News" beziehen sich auf bewusst falsche oder irreführende Informationen, die absichtlich verbreitet werden, um die Öffentlichkeit zu täuschen oder die öffentliche Meinung zu manipulieren....

Blankoverkauf

Definition: "Blankoverkauf" (engl. uncovered short selling) ist eine spezifische Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, bei der ein Händler Wertpapiere verkauft, die er zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht besitzt. Bei...

Common Market for Eastern and Southern Africa

Gemeinsamer Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) Der Gemeinsame Markt für Ost- und Südafrika (GMOA) ist eine regionale wirtschaftliche Integration der afrikanischen Länder im östlichen und südlichen Teil des Kontinents. Der...

Verpackungsteuer

Verpackungsteuer is a term that refers to the packaging tax imposed on packaging materials used by businesses in Germany. It is a governmental instrument designed to promote sustainability and environmental...

Abfärbetheorie

Abfärbetheorie bezeichnet eine Theorie in den Kapitalmärkten, die besagt, dass Gewinne oder Verluste aus einer Steuer zweifelsohne auf die Steuerpflichtigen übertragen werden, unabhängig von der rechtlichen Struktur oder Verbindung zwischen...