AISAM Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AISAM für Deutschland.
AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird.
Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei der der Investor versucht, durch gezielte Kauf- und Verkaufsentscheidungen in Aktien einen Mehrwert zu erzielen. AISAM ist eine beliebte Investitionstechnik, die von professionellen Investoren und Fondsmanagern verwendet wird, um den Wert ihrer Portfolios zu steigern. Die AISAM-Strategie basiert auf der Analyse von Aktienpreisen, Unternehmensberichten und anderen relevanten Informationen. Das Ziel ist es, günstige Kaufzeitpunkte zu identifizieren und Aktien zu erwerben, von denen erwartet wird, dass sie in Zukunft an Wert gewinnen. Gleichzeitig sollen ungünstige Verkaufszeitpunkte erkannt werden, um Aktien zu veräußern, bevor deren Wert möglicherweise sinkt. Diese aktive Herangehensweise ermöglicht es den Investoren, mögliche Renditen zu maximieren und gleichzeitig potenzielle Verluste zu minimieren. Eine der Hauptstrategien, die im Rahmen von AISAM angewendet wird, ist die technische Analyse. Hierbei wird die Entwicklung von Aktienkursen unter Einsatz verschiedener technischer Indikatoren und Chartmuster untersucht. Dies ermöglicht Investoren, Trends und mögliche Wendepunkte auf dem Markt zu erkennen. Die Informationen, die aus der technischen Analyse gewonnen werden, dienen als Grundlage für Handelsentscheidungen im Rahmen der AISAM-Strategie. Eine weitere wichtige Komponente der AISAM-Strategie ist die Fundamentalanalyse. Diese Analysemethode bezieht sich auf die Bewertung des inneren Werts eines Unternehmens anhand von Informationen über seine Finanzen, Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteile und allgemeine Wirtschaftstrends. Investoren, die AISAM anwenden, nutzen die Fundamentalanalyse, um Aktien auszuwählen, von denen erwartet wird, dass sie langfristig solide Renditen erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass AISAM eine aktiv verwaltete Anlagestrategie ist, bei der regelmäßig Überwachung, Anpassungen und Bewertungen erforderlich sind. Diese Strategie erfordert ein gründliches Verständnis des Aktienmarktes, der Investmentprinzipien und einer umfassenden Kenntnis der zugrunde liegenden Wertpapiere. Insgesamt bietet AISAM Investoren die Möglichkeit, aktiv in den Aktienmarkt zu investieren und durch geschickte Kauf- und Verkaufsentscheidungen potenzielle Renditen zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Anlagestrategie mit Risiken verbunden ist und dass vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Renditen darstellen. Anleger sollten immer die Risiken sorgfältig abwägen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie eine Anlagestrategie, wie AISAM, umsetzen.Billigkeitserlass
Billigkeitserlass ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um die Situation zu beschreiben, in der eine Steuerforderung aus Billigkeitsgründen ganz oder teilweise erlassen wird. Dies bedeutet, dass...
Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, auch bekannt als Brüssel Ia-Verordnung, ist ein zentrales Rechtsinstrument der Europäischen Union...
Arbeitslosigkeitsschwelle
Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...
Sherman Act
Der Sherman Act ist ein bekanntes und einflussreiches Gesetz in den Vereinigten Staaten, das zur Regulierung des Wettbewerbs in den Märkten dient. Es wurde im Jahr 1890 verabschiedet und ist...
Gründungsberatung
Gründungsberatung ist ein Begriff, der sich auf die professionelle Beratung bezieht, die Gründer und Unternehmer bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee erhalten. Diese Art von Beratung ist von...
gesetzlich geschützt
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder...
Indoktrination
Indoktrination bezieht sich auf den Prozess der einseitigen Beeinflussung oder Manipulation von Gedanken, Überzeugungen und Werten mittels wiederholter und intensiver Einflussnahme in kapitalmarktbasierten Investitionsumgebungen. Diese Einflussnahme zielt darauf ab, Investoren...
Ziel-Mittel-Zusammenhang
Der Ziel-Mittel-Zusammenhang ist ein grundlegendes Konzept der Kapitalmärkte, das die Beziehung zwischen den Zielen eines Investors und den Mitteln, die zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden, beschreibt. In einer breiteren...
Fertigungsauftrag
Ein Fertigungsauftrag ist ein Dokument innerhalb der betrieblichen Fertigung, das alle notwendigen Informationen enthält, um einen bestimmten Artikel oder eine Dienstleistung herzustellen. Er ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und...
offenbarte Präferenzen
Offenbarte Präferenzen sind ein Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die aufgedeckten Vorlieben von Investoren bezieht. Es bezieht sich auf die Einsichten und Entscheidungsmuster, die durch das Verhalten und...

