Who is the provider of Vanguard Value ETF?
Vanguard Value ETF is offered by Vanguard, a leading player in the field of passive investments.
Der Vanguard Value ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der von der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Vanguard Group aufgelegt wurde. Der Fonds bildet einen spezifischen Index ab, welcher aus einer Vielzahl von Value-Unternehmen in den USA besteht. Entstehung und Entwicklung: Der Vanguard Value ETF wurde im Jahr 2004 aufgelegt und gehört somit zu den älteren ETFs auf dem Markt. Seither hat sich der Fonds zu einem beliebten Investment in der Value-Anlageklasse entwickelt und ist bei vielen Anlegern sehr gefragt. Der Vanguard Value ETF hat eine Marktkapitalisierung von rund 77 Milliarden US-Dollar und ist somit einer der größten ETFs weltweit. Inhalt und Anlageklasse: Der ETF investiert in über 300 Unternehmen, die allesamt als "Value" eingestuft werden. Value-Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Vergleich zu ihrem Buchwert und ihren Erträgen an der Börse unterbewertet sind. Diese Unternehmen weisen oft niedrigere Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf als andere Unternehmen in derselben Branche, was bedeutet, dass ihre Aktien im Vergleich zu ihren Erträgen günstiger sind. Einige der größten Positionen im Vanguard Value ETF sind Unternehmen wie Berkshire Hathaway, JP Morgan Chase, ExxonMobil und Procter & Gamble. Der ETF hat auch eine starke Gewichtung im Finanzsektor, da viele Banken als Value-Unternehmen gelten. Der Vanguard Value ETF ist eine Anlageklasse, die besonders für langfristige Investoren geeignet ist. Value-Investing ist eine Strategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen zu finden und in sie zu investieren, in der Hoffnung, dass ihr Wert langfristig steigt, sobald der Markt ihre Unterbewertung erkennt. Die Einzelaktien im ETF sind nach Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass größere Unternehmen auch ein größeres Gewicht im ETF haben. Das Ziel des ETFs ist es, die Wertentwicklung des CRSP US Large Cap Value Index abzubilden. Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 0,04%, was bedeutet, dass Anleger nur sehr geringe Kosten dafür zahlen, dass sie in den ETF investieren. Zusammenfassung: Der Vanguard Value ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der in "Value"-Unternehmen investiert. Das bedeutet, dass er in Unternehmen investiert, die an der Börse unterbewertet sind. Mit über 300 Einzelaktien, einer Gewichtung nach Marktkapitalisierung und einer sehr geringen Gesamtkostenquote ist der Fonds bei langfristig ausgerichteten Investoren sehr beliebt. Durch seinen Schwerpunkt auf Value-Unternehmen eignet er sich besonders für Anleger, die eine Diversifikation ihres Portfolios wünschen oder eine Value-Investmentstrategie verfolgen.
Stock Exchange | Vanguard Value ETF Ticker |
---|---|
AMEX | VTV |
Vanguard Value ETF is offered by Vanguard, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Vanguard Value ETF is US9229087443.
The total expense ratio of Vanguard Value ETF is 0.04%, which means that investors pay 4 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Vanguard Value ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Vanguard Value ETF is 19.56.
Vanguard Value ETF tracks the performance of the CRSP US Large Value.
The current average trading volume of Vanguard Value ETF is 2.33 M.
Vanguard Value ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 1/26/2004.
The Vanguard Value ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of Vanguard Value ETF amounts to 177.75 M USD.
The price-to-book ratio is 2.847.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.