Analysis
Profile
ETFs bei Eulerpool

VanEck Video Gaming and eSports ETF

ESPO
US92189F1140
VanEck
Price
0 EUR
Today +/-.
+0 EUR
Today %
-0 %

VanEck Video Gaming and eSports ETF Price

VanEck Video Gaming and eSports ETF Steckbrief

Der VanEck Video Gaming and eSports ETF ist ein Exchange Traded Fund, der eine Investitionsmöglichkeit in Unternehmen bietet, die in der Computerspiel- und E-Sport-Industrie tätig sind. Dieser ETF wurde im Dezember 2018 von der VanEck Global Asset Management Limited gelistet und bietet Investoren eine breit diversifizierte Anlage in einem umkämpften und schnell wachsenden Markt. Die Entstehung dieses ETFs ist das Ergebnis des steigenden Einflusses der Gaming- und eSports-Industrie auf die globale Wirtschaft. In den letzten Jahren wurden Videospiele zu einem wichtigen Markt, der sowohl von Spielern als auch von Investoren stark nachgefragt wird. Die Gaming-Industrie hat im Jahr 2019 einen Umsatz von 152 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Anstieg um 9,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der E-Sport-Markt hat im selben Jahr 1,1 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert, und es wird erwartet, dass sich dieser Betrag in den nächsten Jahren exponentiell erhöht. Der VanEck Video Gaming and eSports ETF ist ein sogenannter passiver ETF, der den MVIS Global Video Gaming and eSports Index nachbildet. Dieser Index ist speziell auf Unternehmen ausgerichtet, die in der Gaming- und E-Sport-Industrie tätig sind. Zu diesem Zweck umfasst der Index rund 30 Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Sektoren, die von der Gaming-Nachfrage profitieren. Der Inhalt dieses ETFs umfasst Unternehmen, die sich in mehreren Sektoren von Gaming und E-Sport engagieren. Dazu gehören Entwickler und Verlage von Computerspielen, Hersteller von Gaming-Hardware und Zubehör, Betreiber von E-Sport-Ligen und Veranstaltern von E-Sport-Turnieren. Einige der bekanntesten Unternehmen, die in diesem ETF vertreten sind, sind Tencent Holdings, NVIDIA, Activision Blizzard, Electronic Arts und Take-Two Interactive. Diese Unternehmen haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, ihre Marktmacht in der Branche zu nutzen und zu wachsen. Eine weitere Besonderheit des VanEck Video Gaming and eSports ETFs besteht darin, dass er Investoren auch die Möglichkeit gibt, in Unternehmen zu investieren, die indirekt von der Gaming- und E-Sport-Industrie profitieren. Beispiele hierfür sind Unternehmen, die Chips und Grafikkarten für Gaming-Computer herstellen, Unternehmen, die Online-Plattformen für Spielgemeinschaften betreiben, oder Unternehmen, die digitale Währungen für Online-Spiele entwickeln. Dieser ETF ist eine interessante Anlageoption, da er Investoren breite Diversifikation bietet und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, von der starken Entwicklung der Gaming- und E-Sport-Industrie zu profitieren. In Anbetracht des starken Wachstums der Branche in den letzten Jahren und der Prognosen für weiteres Wachstum in der Zukunft kann dieser ETF Investoren eine sehr attraktive Rendite bieten. Im Hinblick auf die Anlageklasse gehört dieser ETF zu den Aktien-ETFs. Da er in Aktien von Unternehmen investiert, die in der Gaming- und E-Sport-Industrie tätig sind, ist er jedoch einer der spezifischeren Aktien-ETFs, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Trotzdem bleibt das Risiko relativ moderat, da der ETF auf mehrere Unternehmen und Länder diversifiziert ist, was das Risiko einer Konzentration auf bestimmte Unternehmen oder Regionen reduziert. Insgesamt bietet der VanEck Video Gaming and eSports ETF eine attraktive Anlageoption für Investoren, die von der starken Entwicklung der Gaming- und E-Sport-Industrie profitieren möchten. Die Breite Diversifikation, der Umfang des angebotenen Inhalts und die moderaten Risiken machen diesen ETF zu einer interessanten Wahl für eine Vielzahl von Anlegern.

VanEck Video Gaming and eSports ETF List of Holdings

Most common questions regarding VanEck Video Gaming and eSports ETF

Who is the provider of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

VanEck Video Gaming and eSports ETF is offered by VanEck, a leading player in the field of passive investments.

What is the ISIN of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The ISIN of VanEck Video Gaming and eSports ETF is US92189F1140.

What is the Total Expense Ratio (TER) of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The total expense ratio of VanEck Video Gaming and eSports ETF is 0.56%, which means that investors pay 56 USD per 10,000 USD in investment capital annually.

What currency is VanEck Video Gaming and eSports ETF listed in?

The ETF is listed in USD.

What additional costs can European investors incur?

European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.

Is VanEck Video Gaming and eSports ETF UCITS-compliant?

No, VanEck Video Gaming and eSports ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.

What is the price-earnings ratio (P/E) of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The P/E ratio of VanEck Video Gaming and eSports ETF is 28.21.

What index is replicated by VanEck Video Gaming and eSports ETF?

VanEck Video Gaming and eSports ETF tracks the performance of the MVIS Global Video Gaming & eSports.

What is the average trading volume of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The current average trading volume of VanEck Video Gaming and eSports ETF is 32,052.76.

Where is VanEck Video Gaming and eSports ETF domiciled?

VanEck Video Gaming and eSports ETF is domiciled in US.

When was VanEck Video Gaming and eSports ETF launched?

The fund was launched on 3/6/2017.

In welches Segment investiert VanEck Video Gaming and eSports ETF hauptsächlich?

The VanEck Video Gaming and eSports ETF mainly invests in Topic companies.

What is the Net Asset Value (NAV) of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The NAV of VanEck Video Gaming and eSports ETF amounts to 106.01 M USD.

What is the Price-to-Book Ratio of VanEck Video Gaming and eSports ETF?

The price-to-book ratio is 4.341.

How can I invest in this ETF?

Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.

How is the ETF traded?

The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.

Can I hold the ETF in my portfolio?

Yes, the ETF can be held in a regular securities account.

Is the ETF suitable for short-term or long-term investments?

The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.

How often is the ETF valued?

The ETF is valued on a daily stock exchange basis.

Are there dividends for this ETF?

Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.

What are the risks associated with this ETF?

The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.

How transparent is the ETF regarding its investments?

The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.

How can I track the current performance of the ETF?

The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.

Where can I find more information about the ETF?

Further information can be found on the official website of the provider.