Who is the provider of SPDR SSgA Global Allocation ETF?
SPDR SSgA Global Allocation ETF is offered by SPDR, a leading player in the field of passive investments.
Der SPDR SSgA Global Allocation ETF ist ein Exchange Traded Fund, welcher von State Street Global Advisors entwickelt wurde. Der ETF wurde erstmals am 12. Dezember 2012 aufgelegt und wird unter dem Tickersymbol „GAL“ an der NYSE Arca gehandelt. Das Ziel des SPDR SSgA Global Allocation ETF besteht darin, Anlegern eine breit diversifizierte und globale Anlage in börsengehandelten Wertpapieren anzubieten. Dabei werden verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen in einem einzigen ETF gebündelt. Der Fonds investiert dabei in unterschiedliche Regionen und Länder auf der ganzen Welt und berücksichtigt dabei die Attraktivität der verschiedenen Märkte. Die Aufteilung des Portfolios erfolgt dabei durch den Index MSCI ACWI IMI. Dieser bildet die gesamte Weltaktienmarkt ab und berücksichtigt Unternehmen aus Schwellen- und Industrieländern. Dabei wird das Portfolio auf Grundlage eines risikobewussten Ansatzes zusammengestellt und ausgewogen. Dies bedeutet, dass der ETF in unterschiedliche Anlageklassen investiert, um das Risiko zu reduzieren und gleichzeitig ein höheres Renditepotenzial zu erzielen. Es wird angestrebt, ein Verhältnis von 60% Aktien und 40% Anleihen zu halten, wobei Anlagen in Rohstoffe und Währungen variieren können, um das Portfolio weiter zu diversifizieren. Bislang hat der SPDR SSgA Global Allocation ETF eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 5%. Dieser Erfolg ist auch darauf zurückzuführen, dass der Fonds aktiv von State Street Global Advisors verwaltet wird. Dabei erfolgt eine regelmäßige Überwachung und Anpassung der Bestände zum Beispiel durch den Umtausch von schlecht performenden Positionen oder durch den Kauf neuer Positionen zur Optimierung des Portfolios. Der ETF ist ein kosteneffizientes Anlageinstrument, dessen jährliche Kostenquote bei nur 0,35% liegt. Zudem können Anleger täglich über die Börse Anteile kaufen und verkaufen, wodurch ein hohes Maß an Liquidität gewährleistet wird. Der SPDR SSgA Global Allocation ETF ist für Anleger eine attraktive Möglichkeit, um auf breit diversifizierte und globale Anlageklassen zuzugreifen. Insbesondere Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und dabei ein höheres Renditepotential erzielen möchten, können von diesem ETF profitieren. Dabei sollten Anleger jedoch stets die Risiken im Blick behalten und ihr Portfolio regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass es ihren individuellen Anlagezielen entspricht.
Stock Exchange | SPDR SSgA Global Allocation ETF Ticker |
---|---|
AMEX | GAL |
SPDR SSgA Global Allocation ETF is offered by SPDR, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of SPDR SSgA Global Allocation ETF is US78467V4005.
The total expense ratio of SPDR SSgA Global Allocation ETF is 0.35%, which means that investors pay 35 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, SPDR SSgA Global Allocation ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The current average trading volume of SPDR SSgA Global Allocation ETF is 18,387.04.
SPDR SSgA Global Allocation ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 4/25/2012.
The SPDR SSgA Global Allocation ETF mainly invests in Goal Outcome companies.
The NAV of SPDR SSgA Global Allocation ETF amounts to 45.17 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.