Who is the provider of ProShares Ultra Technology?
ProShares Ultra Technology is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
Der ProShares Ultra Technology ETF ist ein Exchange Traded Fund, der auf die Technologiebranche spezialisiert ist und als Hebelprodukt fungiert. Der Fonds ist so konzipiert, dass er die doppelte tägliche Wertentwicklung des Dow Jones U.S. Technology Index widerspiegelt. Der ETF wurde erstmals im Juni 2007 von ProShares aufgelegt und ist seitdem zu einem der größten und beliebtesten ETFs in der Technologiebranche geworden. Der Fonds hat eine breite Anlageklasse und investiert in Unternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Software, Computerperipherie, Internet-Dienstleistungen und IT-Beratung. Der Inhalt des Fonds besteht aus 3.500 Aktien, die alle im Dow Jones U.S. Technology Index enthalten sind. Dieser Index umfasst 128 Unternehmen und ist so konzipiert, dass er die Performance von Unternehmen aus der Technologiebranche widerspiegelt, die an US-Börsen notiert sind. Der ProShares Ultra Technology ETF verwendet eine Hebelstrategie, die darauf abzielt, die doppelte tägliche Rendite des Index zu erzielen. Dieser Ansatz kann sehr attraktiv sein, wenn die Technologiebranche stark performt. Allerdings kann eine negative Entwicklung der Branche auch zu einem höheren Abschwung des Fonds führen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des ProShares Ultra Technology ETF ist seine Gebührenstruktur. Der Fonds hat eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,95%, was im Vergleich zu anderen Technologie-ETFs als durchschnittlich anzusehen ist. Dabei muss beachtet werden, dass das Hebelprodukt auch höhere Transaktionskosten verursacht, welche den Ertrag gedrückt werden können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich der ProShares Ultra Technology ETF aufgrund seiner breiten Anlageklasse und Hebelstrategie als sehr attraktives Instrument für Investoren in der Technologiebranche erweist. Aufgrund der hohen Volatilität der Branche kann es jedoch für Anleger wichtig sein, ihr Portfolio in ausreichend diversifizierten und aktiv gemanagten Fonds zu halten, um ein höheres Risiko zu minimieren.
Stock Exchange | ProShares Ultra Technology Ticker |
---|---|
AMEX | ROM |
LONDON | 0KPH.L |
ProShares Ultra Technology is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of ProShares Ultra Technology is US74347R6936.
The total expense ratio of ProShares Ultra Technology is 0.95%, which means that investors pay 95 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, ProShares Ultra Technology does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
ProShares Ultra Technology tracks the performance of the S&P Technology Select Sector Index.
The current average trading volume of ProShares Ultra Technology is 31,979.89.
ProShares Ultra Technology is domiciled in US.
The fund was launched on 1/30/2007.
The ProShares Ultra Technology mainly invests in Information technology companies.
The NAV of ProShares Ultra Technology amounts to 67.93 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.