Who is the provider of ProShares UltraShort Dow30?
ProShares UltraShort Dow30 is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
Der ProShares UltraShort Dow30 ETF wurde im Jahr 2006 von der Vermögensverwaltung ProShares auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um einen sogenannten "inverse" ETF, der in erster Linie darauf ausgelegt ist, Investoren eine inverse Performance des Dow Jones Industrial Average (DJIA) zu bieten. Die Idee hinter dem ProShares UltraShort Dow30 ETF war es, Anlegern die Möglichkeit zu geben, auf fallende Kurse des DJIA zu spekulieren, ohne dabei eine Short-Position aufbauen zu müssen. Dies ist dank des ETF-Formats möglich, da Anleger hierdurch anonym an Wertveränderungen des zugrundeliegenden Indexes teilhaben können, ohne direkt in die einzelnen Aktien investieren zu müssen. Neben dem DJIA, der aus den 30 größten amerikanischen Unternehmen besteht, gibt es zahlreiche weitere Indizes, die von ProShares mit inverser Performance angeboten werden. Der ProShares UltraShort Dow30 ist dabei der erste inverse ETF, der auf den DJIA ausgerichtet ist. Die Entwicklung des ProShares UltraShort Dow30 verlief weitgehend positiv. Insbesondere während der Finanzkrise 2008/2009 konnte der ETF starke Renditen einfahren, da die Kurse des DJIA in diesem Zeitraum stark fielen. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass der ETF aufgrund des "inverse" Ansatzes eine höhere Volatilität aufweist als "normale" ETFs. Um dies zu kompensieren, empfehlen Experten, den ProShares UltraShort Dow30 als eine von mehreren Positionen in einem diversifizierten Portfolio zu betrachten. Auf diese Weise kann das Risiko gestreut werden, und Anleger können auch bei anhaltendem Aufwärtstrend am Aktienmarkt weiterhin Renditen erzielen, ohne das Risiko übermäßig zu erhöhen. Der ProShares UltraShort Dow30 beinhaltet hauptsächlich die 30 meist gehandelten Unternehmen der USA, darunter Apple, Coca-Cola, General Electric und McDonald's. Der ETF ist dabei in erster Linie auf institutionelle Investoren ausgelegt, die kurzfristige Gewinne erzielen möchten, indem sie auf fallende Kurse setzen. Insgesamt ist der ProShares UltraShort Dow30 eine interessante Anlageoption für Investoren mit kurzfristigem Anlagehorizont, die auf fallende Kurse setzen wollen. Allerdings sollten Anleger sich darüber im Klaren sein, dass der ETF aufgrund seiner inversen Ausrichtung ein höheres Risiko als "normale" ETFs birgt und als Teil eines breiteren Portfolios betrachtet werden sollte.
ProShares UltraShort Dow30 is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of ProShares UltraShort Dow30 is US74347G3746.
The total expense ratio of ProShares UltraShort Dow30 is 0.95%, which means that investors pay 95 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, ProShares UltraShort Dow30 does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
ProShares UltraShort Dow30 tracks the performance of the DJ Industrial Average.
The current average trading volume of ProShares UltraShort Dow30 is 526,974.9.
ProShares UltraShort Dow30 is domiciled in US.
The fund was launched on 7/11/2006.
The ProShares UltraShort Dow30 mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of ProShares UltraShort Dow30 amounts to 23.79 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.