Who is the provider of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF?
ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
Der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF ist ein passiver börsengehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, Anlegern eine kosteneffektive und bequeme Möglichkeit zu bieten, in den breiten US-Aktienmarkt zu investieren, ohne störende Energieunternehmen zu halten. Entstehungsgeschichte: Dieser Fonds wurde im Jahr 2010 von ProShares ins Leben gerufen, um eine Lösung für Investoren zu schaffen, die ihre Portfolios vom Energie-Sektor entkoppeln möchten. Während der Energie-Sektor eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und im Finanzmarkt spielt, kann es für Anleger sinnvoll sein, eine Allokation in diesem Sektor zu vermeiden oder zu reduzieren. Der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF ist das Ergebnis dieser Überlegungen. Entwicklung: Seit seinem Start hat sich der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF im Vergleich zum breiten Markt ausgezeichnet. Das liegt teilweise daran, dass er nicht in den sehr volatilen und zyklischen Energie-Sektor investiert, sondern auf Nicht-Energie-Unternehmen ausgerichtet ist. In den letzten Jahren erlebte der Energie-Sektor einige Schwächen, die zu Marktvolatilität führten, aber der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF konnte diese Volatilität minimieren. Dieser Fonds hat den Anlegern auch durch seine stabile und konsistentere Performance eine gewisse Sicherheit geboten. Inhalt: Der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF hält Aktien von 499 großen US-Unternehmen, die im S&P 500 Index enthalten sind. Der Index wird von Standard & Poor's zusammengestellt und umfasst die Aktien der 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA. Die Aktien werden auf Basis der Marktkapitalisierung gewichtet. Der Fonds folgt einem passiven Investmentansatz, das heißt, er strebt an, den Index abzubilden, anstatt eine aktive Strategie zu verfolgen. Die Unternehmen, die in diesem ETF enthalten sind, repräsentieren verschiedene Branchen wie Finanzdienstleistungen, Technologie, Einzelhandel, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Verbraucherartikel, Industrie, Immobilien und mehr. Der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF ist für Anleger gedacht, die eine breite Diversifikation in der US-Aktienmarkt suchen, ohne zusätzliche Exposition gegenüber dem energiebasierten Sektor. Anlageklasse: Der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF gehört zur Anlageklasse der passiven ETFs. Passive ETFs sind Fonds, die versuchen, einen Index nachzubilden, anstatt eine aktive Strategie zu verfolgen, die darauf abzielt, den Markt zu schlagen. Dadurch werden die Kosten für die Verwaltung des Fonds reduziert, was dazu beitragen kann, die Rendite für den Anleger zu maximieren. Passive ETFs sind eine kostengünstige Option für Anleger, die in einen breiten Markt investieren möchten. Zusammenfassend ist der ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF ein passiver börsengehandelter Fonds, der eine kosteneffektive Möglichkeit bietet, in den breiten US-Aktienmarkt zu investieren, ohne Energie-Unternehmen beinhaltet. Der Fonds konzentriert sich stattdessen auf Nicht-Energie-Unternehmen und ist für Anleger gedacht, die eine breite Diversifikation in der US-Aktienmarkt suchen. Durch den passiven Investmentansatz können Kosten reduziert werden, was zur Maximierung der Rendite des Anlegers beitragen kann.
ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is US74347B5811.
The total expense ratio of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is 0.09%, which means that investors pay 9 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is 28.57.
ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF tracks the performance of the S&P 500 Ex-Energy.
The current average trading volume of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is 3,716.66.
ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 9/22/2015.
The ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of ProShares S&P 500 Ex-Energy ETF amounts to 65.2 M USD.
The price-to-book ratio is 5.465.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.