Who is the provider of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF?
ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist ein börsengehandelter Fonds, auch bekannt als ETF, der das Performance des S&P 500 Index abbildet, allerdings ohne die Health-Care-Unternehmen. Der ETF wurde von der Gesellschaft ProShares ins Leben gerufen, einem Anbieter von innovativen ETFs. Die Entstehung des ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETFs geht zurück auf den Wunsch zahlreicher Investoren, eine Möglichkeit zu haben, ein breites Portfolio von US-Aktien zu investieren, ohne dass Gesundheitsunternehmen enthalten sind. Dies war ein vorwiegend wichtiges Thema in den Jahren 2009 und 2010, als die Debatte um die Einführung einer Gesundheitsreform in den USA tobte. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF wird passiv verwaltet, was bedeutet, dass er den S&P 500-Index in genauer Proportion repliziert. Der S&P 500 Index ist ein Aktienindex, der die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF gibt den Anlegern somit die Möglichkeit, in eine breite Palette von Unternehmen ebenso zu investieren, wie mit dem S&P 500 Index. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass der ETF-Vermögenswert, der für Gesundheitsunternehmen reserviert ist, in anderen Sektoren investiert wird, die von den Anlegern ausgewählt wurden. Dies kann eine höhere Risikostreuung sowie eine niedrigere Korrelation mit der Gesundheitsbranche ermöglichen und somit das Risiko minimieren. Im Hinblick auf den Inhalt liegt der Schwerpunkt des Fonds auf den Werten von Unternehmen in den Sektoren Energie, Telekommunikation, Technologie, Finanzen, Versorgung und Verbrauchsmaterialien. Damit setzt der Fonds auf Sektoren, die oft auch als zyklisch, konjunkturabhängig aber auch volatiler gelten. Durch den Einsatz von Sektoren als Filter, schließt der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF nicht nur Gesundheitsunternehmen aus, sondern bietet auch ein Portfolio an, das breiter diversifiziert ist als der Index selbst. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Die meisten Investoren nutzen ETFs als Teil ihrer breiteren Anlagestrategie, da sie Zugang zu einem breiten Portfolio von Aktien in einer Vielzahl von Sektoren und Regionen bieten. ETFs bieten zudem eine Liquidität an, die es Anlegern erleichtert, in den Markt einzusteigen und wieder auszusteigen, ohne hohe Transaktionskosten oder uneinheitliche Börsenkurse in Kauf nehmen zu müssen. Der ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF ist ein gut verständliches und kosteneffektives Instrument für Anleger, die ihre Exposure gegenüber den USA erhöhen möchten, ohne Gesundheitsunternehmen im Portfolio zu haben. Ein wichtiger Vorteil eines passiv verwalteten ETFs wie des ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETFs ist die kontrollierte Diversifikation im Portfolio. Mit anderen Worten, ein Investment in den ETF bedeutet, gleichzeitig in ein Portfolio an Aktien der Weltunternehmen zu investieren.
ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is offered by ProShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is US74347B5654.
The total expense ratio of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is 0.09%, which means that investors pay 9 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is 27.79.
ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF tracks the performance of the S&P 500 Ex-Health Care.
The current average trading volume of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is 1,498.59.
ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 9/22/2015.
The ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of ProShares S&P 500 Ex-Health Care ETF amounts to 65.11 M USD.
The price-to-book ratio is 5.23.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.