Who is the provider of iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF?
iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF ist ein börsengehandelter Fonds oder ETF. Er wurde von BlackRock, einem weltweit führenden Vermögensverwalter, aufgelegt, um Anlegern eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, in langfristige US-Staatsanleihen zu investieren. Der ETF wurde im Jahr 2013 aufgelegt und ist Teil der iBonds-Serie von BlackRock. Diese Serie umfasst eine Auswahl an ETFs, die auf spezifische Verfallstermine ausgerichtet sind. Der iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF hat das Ziel, Anlegern eine feste Kapitalrendite zu bieten, indem er in Anleihen investiert, die in etwa 10 Jahren auslaufen, nämlich im Dezember 2030. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass der ETF ein spezifisches Portfolio von Staatsanleihen zusammenstellt, das dazu beiträgt, das Zinsrisiko zu minimieren. Um das Zinsrisiko zu minimieren, investiert der ETF hauptsächlich in US-Staatsanleihen, die zum Verfalldatum des Fonds auslaufen. In der Regel profitieren Anleger von der höheren Verzinsung länger laufender Anleihen. Allerdings ist das Risiko höher, dass sich die Zinssätze in der Zwischenzeit ändern. Durch das Investieren in Anleihen mit ähnlichen Verfallsterminen minimiert der ETF dieses Risiko, während er trotzdem eine hohe Kapitalrendite bieten kann. Der iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF ist in erster Linie auf langfristige Investoren ausgerichtet. Langfristige Investoren suchen normalerweise nach Anlagen, die ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit bieten, während sie ein gleichmäßiges Einkommen als Rendite auf ihr investiertes Kapital erzielen. Der Fonds richtet sich insbesondere an Anleger, die ihre Altersvorsorge planen oder ihre Anlageportfolios diversifizieren möchten. Anleger, die in den iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF investieren, können von vielen Vorteilen profitieren. Der ETF bietet eine hohe Kapitalrendite durch die Investition in Staatsanleihen, die als sichere Anlageklasse gelten. Zugleich minimiert der Fonds das Zinsrisiko, indem er in Anleihen investiert, die alle im selben Jahr auslaufen. Auf diese Weise werden Anleger in der Lage sein, ihre Portfolio-Risiken zu diversifizieren und ihre Altersvorsorgepläne zu verbessern. Insgesamt ist der iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF eine hervorragende Anlagemöglichkeit für Anleger, die nach einer stabilen Kapitalrendite suchen, während sie gleichzeitig ihr Portfolio-Risiko minimieren wollen. Mit seiner Fokussierung auf die Einschränkung des Zinsrisikos und dem Fokus auf langfristige Investoren ist der Fonds eine attraktive Option für Anleger, die in US-Staatsanleihen investieren möchten.
iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is US46436E5933.
The total expense ratio of iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is 0.07%, which means that investors pay 7 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF tracks the performance of the ICE 2030 Maturity US Treasury Index.
The current average trading volume of iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is 110,078.1.
iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 7/14/2020.
The iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF mainly invests in Investment Grade companies.
The NAV of iShares iBonds Dec 2030 Term Treasury ETF amounts to 19.25 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.