Who is the provider of iShares Russell Top 200 Value ETF?
iShares Russell Top 200 Value ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares Russell Top 200 Value ETF ist ein passiv verwalteter Exchange-Traded Fund, welcher von Blackrock, einem der weltweit führenden Vermögensverwalter, ins Leben gerufen wurde. Der ETF zielt darauf ab, Anlegern eine möglichst breite Diversifikation zu bieten, indem er auf Unternehmen aus dem Russell Top 200 Value Index setzt. Dieser Index umfasst die 200 größten US-amerikanischen Unternehmen, welche gemessen an ihrem Buchwert und ihrer Ertragskraft unterbewertet sind. Der Wert des ETFs richtet sich primär nach der Entwicklung der im Index enthaltenen Aktien und hat somit ein hohes Maß an Marktabhängigkeit. Der iShares Russell Top 200 Value ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ist somit insbesondere für Anleger geeignet, die langfristig in Unternehmen investieren möchten, welche ein hohes Potenzial aufweisen, langfristig am Markt bestehen zu können. Der iShares Russell Top 200 Value ETF wurde im Jahr 2000 aufgelegt und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. Der ETF hat im Jahr 2021 ein Vermögen von rund 32 Milliarden US-Dollar und ist damit einer der größten ETFs auf dem Markt. Der Index, auf den der ETF aufsetzt, wurde bereits 1986 ins Leben gerufen und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil für Anleger, die Wert auf Qualität und Unterbewertung legen. Der iShares Russell Top 200 Value ETF besteht aus einer diversifizierten Auswahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Sektoren, wie beispielsweise dem Finanzsektor, Gesundheitswesen oder Konsumgüter. Dabei stellen die beiden größten Sektoren Finanzen und IT rund 20% des Portfolios dar. Die Top 10 der Holdings des ETFs beinhalten Unternehmen wie JPMorgan Chase, Berkshire Hathaway, Microsoft oder ExxonMobil. Durch die Kombination aus einer breiten Branchen- und Sektorendiversifikation sowie der Fokussierung auf unterbewertete Unternehmen können Anleger von einer ausbalancierten Risikooptimierung profitieren. Auch in Krisenzeiten soll der ETF eine gewisse Stabilität bieten, da Unternehmen, die in der Regel unterbewertet sind, auch in konjunkturell schwierigen Zeiten eine hohe Stabilität aufweisen können. Insgesamt bietet der iShares Russell Top 200 Value ETF eine attraktive Option für Anleger, die langfristig in eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren investieren möchten, welche aufgrund ihrer Unterbewertung möglicherweise ein hohes Nachholpotenzial aufweisen. Durch die breite Diversifikation können Anleger das Risiko im Portfolio deutlich reduzieren.
iShares Russell Top 200 Value ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares Russell Top 200 Value ETF is US4642894202.
The total expense ratio of iShares Russell Top 200 Value ETF is 0.2%, which means that investors pay 20 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, iShares Russell Top 200 Value ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares Russell Top 200 Value ETF is 20.77.
iShares Russell Top 200 Value ETF tracks the performance of the Russell Top 200 Value.
The current average trading volume of iShares Russell Top 200 Value ETF is 82,327.23.
iShares Russell Top 200 Value ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 9/22/2009.
The iShares Russell Top 200 Value ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of iShares Russell Top 200 Value ETF amounts to 83.07 M USD.
The price-to-book ratio is 2.973.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.