Who is the provider of iShares Asia 50 ETF?
iShares Asia 50 ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares Asia 50 ETF ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds, der von BlackRock angeboten wird. Der ETF bildet den MSCI Asia 50 Index nach, der die Performance von 50 der größten Unternehmen in der Region Asien-Pazifik exklusive Japan abbildet. Der Index enthält Unternehmen aus insgesamt zehn Ländern, darunter China, Taiwan, Südkorea, Hongkong, Singapur und Indien. Der ETF wurde im Jahr 2001 aufgelegt und ist seither sehr erfolgreich. Der Fondsvermögenswert beläuft sich derzeit auf rund 8,5 Milliarden US-Dollar. Der Anlagezeitraum ist unbefristet und die jährliche Verwaltungsgebühr liegt bei 0,50% des Anlagevermögens. Der iShares Asia 50 ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in die Wachstumsmärkte der Asien-Pazifik-Region zu investieren, ohne dass sie einzelne Aktien erwerben müssen. Der Fonds investiert in Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Energie und IT. Seine Positionierung als ETF macht den iShares Asia 50 ETF zu einem kosteneffizienten und flexiblen Investmentinstrument. Anleger können den ETF während der Handelszeiten an den Börsen kaufen und verkaufen. Darüber hinaus stellt der ETF eine breite Diversifikation dar, was bedeutet, dass Anleger nicht von einzelnen Aktien betroffen sind und ihr Portfolio breiter aufgestellt ist. Ein weiterer Vorteil von ETFs wie dem iShares Asia 50 ETF besteht darin, dass sie transparent sind. Jeder Anleger kann jederzeit nachvollziehen, in welche Unternehmen der Fonds investiert ist und wie sich dessen Performance entwickelt. Zusammenfassend kann der iShares Asia 50 ETF für Anleger, die in die Asien-Pazifik-Region investieren möchten, eine interessante Option darstellen. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und ist kosteneffizient sowie transparent. Jedoch sollten Anleger sich stets bewusst sein, dass Kapitalmarktrisiken immer vorhanden sind und eine sorgfältige Auswahl des eigenen Portfolios unerlässlich ist.
Stock Exchange | iShares Asia 50 ETF Ticker |
---|---|
NASDAQ | AIA |
iShares Asia 50 ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares Asia 50 ETF is US4642884302.
The total expense ratio of iShares Asia 50 ETF is 0.5%, which means that investors pay 50 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, iShares Asia 50 ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares Asia 50 ETF is 14.07.
iShares Asia 50 ETF tracks the performance of the S&P Asia 50 Capped (USD) TR.
The current average trading volume of iShares Asia 50 ETF is 26,175.04.
iShares Asia 50 ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 11/13/2007.
The iShares Asia 50 ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of iShares Asia 50 ETF amounts to 70.73 M USD.
The price-to-book ratio is 1.656.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.