Who is the provider of iShares MSCI Switzerland ETF?
iShares MSCI Switzerland ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares MSCI Switzerland ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, die Wertentwicklung von Schweizer Unternehmen widerzuspiegeln. Dieser ETF von BlackRock bietet Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihre Exposure gegenüber den Aktienmärkten in der Schweiz zu erhöhen. Der iShares MSCI Switzerland ETF wurde im November 1996 auf den Markt gebracht und ist seitdem ein beliebtes und liquides Instrument für Investoren, die in den Schweizer Aktienmarkt investieren möchten. Dieser ETF ist ein passiver Fonds, der den MSCI Switzerland Index nachbildet. Der Index umfasst rund 40 Schweizer Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Konsumgüter tätig sind. Ein weiterer Vorteil des iShares MSCI Switzerland ETF ist seine Größe. Mit einem verwalteten Vermögen von über 2 Milliarden US-Dollar ist dieser ETF einer der größten Schweizer ETFs auf dem Markt. Diese Größe bietet Anlegern eine hohe Liquidität, was bedeutet, dass es einfach ist, in und aus dem Fonds zu investieren. Die Kosten für den iShares MSCI Switzerland ETF sind ebenfalls attraktiv. Der Fonds verlangt eine jährliche Verwaltungsg ebühr von nur 0,50%. Dies ist im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds eine sehr geringe Gebühr und macht den ETF zu einem kosteneffektiven Instrument für Anleger. Der iShares MSCI Switzerland ETF bietet Anlegern ein diversifiziertes Exposure gegenüber Schweizer Aktien. Der Fonds investiert in Unternehmen wie Nestlé, Novartis und Roche, die zusammen rund 40% des Index ausmachen. Der Rest des Index wird in verschiedene Sektoren und Unternehmen investiert, um ein breiteres Exposure zu bieten. In Bezug auf die Performance hat der iShares MSCI Switzerland ETF in den letzten Jahren gut abgeschnitten. In den letzten 5 Jahren hat der Fonds eine annualisierte Rendite von 8,54% erzielt. Dies ist im Vergleich zum Durchschnitt der Aktienmärkte der Welt eine gute Performance. Insgesamt bietet der iShares MSCI Switzerland ETF Anlegern ein kosteneffektives und diversifiziertes Exposure gegenüber Schweizer Aktien und ist eine hervorragende Wahl für Anleger, die in den Schweizer Aktienmarkt investieren möchten.
Stock Exchange | iShares MSCI Switzerland ETF Ticker |
---|---|
AMEX | EWL |
LONDON | 0JER.L |
MUNICH | ISVU.MU |
iShares MSCI Switzerland ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares MSCI Switzerland ETF is US4642867497.
The total expense ratio of iShares MSCI Switzerland ETF is 0.5%, which means that investors pay 50 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, iShares MSCI Switzerland ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares MSCI Switzerland ETF is 20.12.
iShares MSCI Switzerland ETF tracks the performance of the MSCI Switzerland 25-50.
The current average trading volume of iShares MSCI Switzerland ETF is 369,926.4.
iShares MSCI Switzerland ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 3/12/1996.
The iShares MSCI Switzerland ETF mainly invests in Total Market companies.
The NAV of iShares MSCI Switzerland ETF amounts to 49.52 M USD.
The price-to-book ratio is 3.834.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.