Who is the provider of Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF?
Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
Der Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmensanleihen investiert, die im Jahr 2023 fällig werden. Der Fonds wurde von Invesco, einem globalen Finanzdienstleistungsunternehmen, ins Leben gerufen und ist Teil der Bulletshares-Familie von ETFs. Die Idee, Bulletshares zu schaffen, geht zurück auf das Jahr 2010, als Invesco eine neue Möglichkeit suchte, um Anlegern ein Engagement in festverzinslichen Wertpapieren zu ermöglichen. Durch die Strukturierung von Fonds mit einem endfälligen Laufzeitdatum sollte eine klare Zielsetzung ermöglicht werden und Anleger könnten leichter planen und diversifizieren. Invesco war einer der Pioniere in diesem Bereich und hat seitdem eine Vielzahl von Bulletshares-Fonds auf den Markt gebracht. Der Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF wurde am 13. September 2017 gestartet. Der Fonds hat seitdem eine sehr starke Performance gezeigt und liegt derzeit über dem Ausgabepreis. Der Inhalt des Fonds besteht aus Unternehmensanleihen mit unterschiedlichen Bonitätsbewertungen. Der Fonds hat eine Zielrendite festgelegt, die durch eine Kombination aus höher verzinslichen, aber riskanteren Anleihen und niedriger verzinslichen, aber sichereren Anleihen erreicht werden soll. Der Fonds ist diversifiziert und hält Anleihen von verschiedenen Sektoren, einschließlich Technologie, Konsumgüter und Energie. Der Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF ist in der Kategorie der Anlageklassen Fixed Income eingestuft. Fixed Income bezieht sich auf Anlageinstrumente, die einen festen oder vorhersehbaren Ertrag bieten. In der Regel handelt es sich dabei um Anleihen und ähnliche Schuldtitel. Fixed Income Wertpapiere sind oft eine wichtige Ergänzung in einem diversifizierten Portfolio, da sie eine stabile Einkommensquelle bieten und das Portfolio vor den Schwankungen von Aktienmärkten schützen können. Dieser Fonds ist für Anleger konzipiert, die ein Engagement in festverzinslichen Wertpapieren suchen, aber auch eine klare Zielsetzung und ein fokussiertes Portfolio bevorzugen. Der Fonds bietet eine Endfälligkeit im Jahr 2023, was eine klare Vorstellung von der Dauer und Rendite des Engagements ermöglicht. Darüber hinaus können Anleger von der Diversifikation und dem professionellen Management des Fonds profitieren. Der Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF ist eine herausragende Investmentoption für Anleger, die nach einer stabilen und zuverlässigen Einkommensquelle suchen, während sie gleichzeitig ihr Portfolio diversifizieren möchten. Mit seinem klaren Fokus, der endfälligen Laufzeit und der breiten Diversifikation ist dieser Fonds eine solide Wahl für Anleger, die auf der Suche nach Fixed Income Werten sind.
Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is US46138J8669.
The total expense ratio of Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is 0.1%, which means that investors pay 10 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF tracks the performance of the NASDAQ BulletShares USD Corporate Bond 2023 TR Index.
The current average trading volume of Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is 788,981.3.
Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 9/17/2014.
The Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF mainly invests in Investment Grade companies.
The NAV of Invesco Bulletshares 2023 Corporate Bond ETF amounts to 21.25 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.