Who is the provider of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF?
Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
Der Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in den USA gelistet ist und Anlegern die Möglichkeit bietet, in Unternehmen im Materials-Sektor zu investieren. Dieser ETF spiegelt die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight Materials Index wider, der eine gleichgewichtete Ansicht auf die etwa 28 Unternehmen im Materials-Sektor bietet, die im S&P 500 vertreten sind. Entstehung und Entwicklung: Der S&P 500 Equal Weight Materials ETF wurde von Invesco PowerShares ins Leben gerufen und im Oktober 2006 an der New Yorker Börse gelistet. Die Idee hinter diesem ETF war es, Investoren eine Alternative zum traditionellen S&P 500 Index anzubieten, der eine kapitalisierungsgewichtete Ansicht auf die Unternehmen im Materials-Sektor bietet. Seit seiner Einführung hat sich der Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF zu einem beliebten Anlagevehikel unter Anlegern entwickelt, die in den Materials-Sektor investieren wollen. Der ETF ist aufgrund seiner gleichgewichteten Ansicht auf die Unternehmen im Materials-Sektor eine attraktive Option für Anleger, die darauf setzen, dass kleinere Unternehmen im Sektor eine bessere Performance erzielen als die größeren Unternehmen. Inhalt und Anlageklasse: Wie bereits erwähnt, spiegelt der Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight Materials Index wider. Dieser Index umfasst etwa 28 Unternehmen im Materials-Sektor, die im S&P 500 Index gelistet sind. Unternehmen im Materials-Sektor sind in der Regel in Bereichen wie Metalle, Chemikalien, Papier und Forstwirtschaft tätig. Der ETF bietet Anlegern eine gleichgewichtete Ansicht auf diese Unternehmen, wobei jedes Unternehmen eine ähnliche Gewichtung im Fonds hat. Dies bietet Anlegern eine bessere Diversifikation, da kein Unternehmen eine übermäßige Auswirkung auf die Gesamtperformance des ETFs hat. Anleger, die in den Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF investieren, profitieren von den Vorteilen eines passiven Anlagevehikels, da der Fonds passiv gemanagt wird und keine aktive Verwaltung erfordert. Darüber hinaus bietet der ETF eine hohe Liquidität und eine niedrige Kostenstruktur, was ihn zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die breit in den Materials-Sektor investieren möchten. Fazit: Der Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF ist eine attraktive Option für Anleger, die in den Materials-Sektor investieren möchten. Der ETF bietet eine gleichgewichtete Ansicht auf die Unternehmen im Sektor, was zu einer besseren Diversifikation führt. Darüber hinaus bietet der ETF eine hohe Liquidität und eine niedrige Kostenstruktur, was ihn zu einem attraktiven passiven Anlagevehikel macht.expectException
Stock Exchange | Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF Ticker |
---|---|
AMEX | RTM |
NEW YORK | RSPM |
Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is US46137V3160.
The total expense ratio of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is 0.4%, which means that investors pay 40 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is 16.59.
Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF tracks the performance of the S&P 500 Equal Weighted / Materials -SEC.
The current average trading volume of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is 31,815.
Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 11/1/2006.
The Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF mainly invests in Materials companies.
The NAV of Invesco S&P 500 Equal Weight Materials ETF amounts to 34.15 M USD.
The price-to-book ratio is 2.102.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.