Who is the provider of Franklin FTSE India ETF?
Franklin FTSE India ETF is offered by Franklin, a leading player in the field of passive investments.
Der Franklin FTSE India ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Indien ansässige Unternehmen abbildet und Anlegern Zugang zum indischen Markt bietet. Der ETF wurde im Jahr 2017 von Franklin Templeton aufgelegt und ist seitdem zu einem beliebten Investmentinstrument geworden. Die Entstehung des Franklin FTSE India ETFs war eine Folge der gestiegenen Nachfrage nach indischen Aktien. Der indische Markt gilt als einer der vielversprechendsten Märkte weltweit und zieht daher vermehrt internationale Investoren an. Um diese Nachfrage zu bedienen, entwickelte Franklin Templeton den ETF. Der ETF setzt auf indische Unternehmen, die im FTSE India Index gelistet sind. Der Index umfasst die 100 größten und liquidesten indischen Unternehmen und bildet damit den breiten indischen Aktienmarkt ab. Der Franklin FTSE India ETF spiegelt die Wertentwicklung dieses Indexes wider und ermöglicht es Anlegern, direkt in diesen Markt zu investieren. Die Entwicklung des ETFs in den Jahren seit seiner Gründung zeigt eine stabile Performance. Der ETF hat es geschafft, den FTSE India Index kontinuierlich zu verfolgen, was ihm ein solides Wachstum beschert hat. Im Jahr 2021 betrug das Vermögen des ETFs mehr als 460 Millionen US-Dollar. Hinsichtlich der Anlageklasse gehört der Franklin FTSE India ETF zu den Aktien-ETFs. Das bedeutet, dass der Fonds in Aktien von Unternehmen investiert, die im FTSE India Index gelistet sind. Die Anlageklasse ist attraktiv für Anleger, die in langfristige Wachstumsmärkte investieren möchten. Die Bestandteile des ETFs sind diversifiziert. Der ETF investiert nicht nur in große und bekannte Unternehmen wie Infosys oder Reliance Industries, sondern auch in kleinere und aufstrebende Unternehmen. Dadurch können Anleger von der breiten wirtschaftlichen Entwicklung Indiens profitieren und ihre Risiken streuen. Insgesamt ist der Franklin FTSE India ETF eine gute Wahl für Anleger, die gezielt in den indischen Aktienmarkt investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation, eine stabile Performance und Zugang zu einem vielversprechenden Wachstumsmarkt.
Stock Exchange | Franklin FTSE India ETF Ticker |
---|---|
AMEX | FLIN |
Franklin FTSE India ETF is offered by Franklin, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Franklin FTSE India ETF is US35473P7693.
The total expense ratio of Franklin FTSE India ETF is 0.19%, which means that investors pay 19 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Franklin FTSE India ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Franklin FTSE India ETF is 23.98.
Franklin FTSE India ETF tracks the performance of the FTSE India RIC Capped Index.
The current average trading volume of Franklin FTSE India ETF is 219,593.1.
Franklin FTSE India ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 2/6/2018.
The Franklin FTSE India ETF mainly invests in Total Market companies.
The NAV of Franklin FTSE India ETF amounts to 36.67 M USD.
The price-to-book ratio is 3.591.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.