Who is the provider of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF?
Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is offered by Xtrackers, a leading player in the field of passive investments.
Der Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF ist ein passiver Investmentfonds, der darauf abzielt, die Performance des JPX-Nikkei 400 Index zu replizieren. Der Index ist eine Kombination aus dem bekannten Nikkei 225 Index und einem Filtermechanismus, der Unternehmen ausschließt, die beispielsweise unzureichende Governance-Standards aufweisen. Der ETF wird von der DWS Group aufgelegt und ist an verschiedenen Börsen weltweit gelistet. Japan hat eine der größten Volkswirtschaften der Welt und der Nikkei 225 ist ein bekannter und oft zitierter Index für japanische Aktien. Mit dem Nikkei 400 hat die Tokyo Stock Exchange jedoch einen neuen Index hervorgebracht, der mehr auf das Qualitätsmanagement der Unternehmen achtet. Die Auswahlkriterien berücksichtigen Faktoren wie Rentabilität, Market Cap und Corporate Governance und insgesamt werden nur die besten 400 Unternehmen ausgewählt, die den Anforderungen entsprechen. Dieses Kriterium soll dazu beitragen, dass der Index konstant hohe Renditen für Anleger erzielt. Der Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, in diesen Index zu investieren, ohne aktiv einzelne Aktien auswählen zu müssen. Der ETF ist als Anlageprodukt in physischer Form ausgelegt, was bedeutet, dass sich das Portfoliomangement darauf konzentriert, die im Index enthaltenen Titel zu halten, anstatt sie aktiv zu handeln. Die physische Replikation beinhaltet, dass der ETF alle Aktien tatsächlich kauft, die auch im Index enthalten sind. Das unterscheidet den Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF von einem synthetischen ETF, bei dem Derivate zur Replikation verwendet werden. Zu den Top-Holdings des ETFs zählen Firmen wie Toyota Motor, Sony, Mitsubishi Electric und Fanuc. Die Diversifikation über verschiedene Sektoren und Unternehmen macht den Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF zu einem interessanten Langzeit-Investment, insbesondere für Anleger, die langfristig in Japan investieren wollen. Insgesamt bietet der Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF eine interessante Möglichkeit, in den japanischen Aktienmarkt zu investieren, ohne sich mit individuellen Aktien beschäftigen zu müssen. Der Fonds gibt Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, eine breite Palette von Unternehmen in Japan zu halten, wobei ein stärkerer Fokus auf eine hohe Governance und Qualität gelegt wird als bei einem typischen Index. Angesichts der Größe und Stärke der japanischen Wirtschaft und der zunehmenden Nachfrage nach passiven Investmentfonds dürfte dieser ETF in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil vieler Portfolios sein.
Stock Exchange | Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF Ticker |
---|---|
AMEX | JPN |
Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is offered by Xtrackers, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is US2330516632.
The total expense ratio of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is 0.09%, which means that investors pay 9 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is 12.41.
Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF tracks the performance of the JPX-Nikkei 400 Index.
The current average trading volume of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is 5,423.12.
Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF is domiciled in US.
The fund was launched on 6/24/2015.
The Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF mainly invests in Total Market companies.
The NAV of Xtrackers Japan JPX-Nikkei 400 Equity ETF amounts to 29.8 M USD.
The price-to-book ratio is 1.339.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.