Who is the provider of Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C?
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C is offered by Xtrackers, a leading player in the field of passive investments.
Der ETF Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C ist ein börsengehandelter Fonds, der in chinesische Unternehmen investiert. Er wurde im Jahr 2014 von der Deutsche Asset Management aufgelegt und basiert auf dem MSCI China Index, einem wichtigen Benchmark-Index für chinesische Aktien. Die Entwicklung des ETFs spiegelt die steigende Bedeutung Chinas in der globalen Wirtschaft wider. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten eine rapide wachsende Wirtschaft und eine wachsende Mittelschicht erlebt, was die Nachfrage nach chinesischen Aktien erhöht hat. Der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF ermöglicht es Anlegern, in breit diversifizierte Chinesische Aktien zu investieren, was eine potenziell höhere Rendite bei gleichzeitig höheren Risiken ermöglicht. Das Portfolio des ETF besteht aus Aktien von Unternehmen, die in China ansässig sind oder einen Großteil ihrer Einnahmen aus chinesischen Geschäften erzielen. Der ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie z.B. Finanzen, Technologie, Konsumgüter, Energie und Telekommunikation. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien, die an einer Börse gehandelt werden. Der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF zeichnet sich durch eine hohe Liquidität, eine geringe Kostenquote und eine breite Diversifikation aus. Anleger können den ETF wie eine Aktie kaufen und verkaufen, was eine hohe Flexibilität ermöglicht. Darüber hinaus bietet der ETF eine günstige Möglichkeit, in chinesische Aktien zu investieren. Der ETF ist nicht ohne Risiken. Wie bei allen Aktieninvestitionen sind auch in diesem ETF Verluste möglich. Zwei spezifische Risiken sollte man hierbei beachten: politische Risiken, insbesondere im Hinblick auf die ständige Spannung zwischen den USA und China und auch die Währungsrisiken, da der Wert des chinesischen Yuan schwanken kann. Insgesamt bietet der Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Anlegern eine interessante Möglichkeit, um von der Wirtschaftsentwicklung in China zu profitieren. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine günstige Möglichkeit, in chinesische Aktien zu investieren. Das Risikoprofil des ETFs sollte Anlegern allerdings bewusst sein.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C is offered by Xtrackers, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C is LU0514695856.
The total expense ratio of Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C is 0.65%, which means that investors pay 65 per 10,000 in investment capital annually.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C complies with the EU UCITS investor protection directives.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C tracks the performance of the MSCI China.
Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C is domiciled in LU.
The fund was launched on 12/20/2011.
The Xtrackers MSCI CHINA UCITS ETF Capitalisation 2C mainly invests in Total Market companies.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.