Who is the provider of KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units?
KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is offered by ACE, a leading player in the field of passive investments.
Der ETF KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der seit 2019 an der Börse gehandelt wird. Er bildet den Solactive Global Semiconductor TOP4-Index ab, der die Performance der vier größten Halbleiterunternehmen der Welt widerspiegelt. Initiiert wurde der ETF von der KIM ACE Asset Management GmbH, einem deutschen Vermögensverwalter, der sich auf ETFs spezialisiert hat. Der Solactive Global Semiconductor TOP4-Index wurde von der Index-Providerin Solactive AG entwickelt, die sich auf die Erstellung spezifischer Indizes spezialisiert hat. Der Index setzt sich aus den Unternehmen Intel, Broadcom, Texas Instruments und Qualcomm zusammen, welche in der Halbleiterindustrie tätig sind. Diese vier Unternehmen decken einen großen Teil des globalen Halbleitermarktes ab und sind damit maßgeblich für dessen Performance verantwortlich. Der ETF bildet somit die Performance dieser vier Top-Unternehmen ab. In der Halbleiterindustrie werden Halbleiter für die Herstellung von Computern, Mobiltelefonen, Tablets, Autos und vielen anderen Geräten eingesetzt, wodurch sie eine wichtige Rolle in der Technologiebranche spielen. Halbleiterunternehmen sind somit von großer Bedeutung für das Wachstum der globalen Volkswirtschaften und bieten langfristige Wachstumschancen für Investoren. Der ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und kostengünstig in die Halbleiterindustrie zu investieren. Da der ETF passiv gemanagt wird, werden die Investitionen des Fonds automatisch an die Performance des Index angepasst. Da der ETF breit diversifiziert ist, minimiert er das Risiko von Einzelaktien und bietet dennoch eine attraktive Renditemöglichkeit. Insgesamt ist der ETF KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 eine interessante Option für Anleger, die von der Entwicklung der Halbleiterindustrie profitieren möchten. Der ETF ist transparent und einfach zu handeln, und bietet Anlegern die Möglichkeit, in ein Portfolio von Top-Halbleiterunternehmen zu investieren.
KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is offered by ACE, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is KR7446770000.
The total expense ratio of KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is 0.45%, which means that investors pay 45 KRW per 10,000 KRW in investment capital annually.
The ETF is listed in KRW.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is 28.26.
KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units tracks the performance of the Solactive Global Semiconductor TOP4 Plus Index - KRW - Benchmark TR Net.
KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units is domiciled in KR.
The fund was launched on 11/15/2022.
The KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units mainly invests in Information technology companies.
The NAV of KIM ACE Solactive Global Semiconductor TOP4 ETF Units amounts to 25.57 B KRW.
The price-to-book ratio is 5.66.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.