Who is the provider of MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units?
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is offered by Tiger ETF, a leading player in the field of passive investments.
Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist ein Exchange Traded Fund, der im Jahr 2013 von Mirae Asset Global Investment Management aufgelegt wurde. Es handelt sich hierbei um einen passiv gemanagten Fonds, der in China ansässige Unternehmen investiert, die im STAR50-Index gelistet sind. Der STAR50-Index ist ein Teilindex des sogenannten Shanghai Science and Technology Innovation Board (STAR Market), der 50 der innovativsten und schnell wachsenden Firmen Chinas beinhaltet. Der Index wurde im Jahr 2019 eingeführt und bietet Investoren die Möglichkeit, in die zukunftsweisende chinesische Technologiebranche zu investieren. Der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist ein synthetischer ETF, was bedeutet, dass er nicht direkt in die Aktien der im Index gelisteten Unternehmen investiert, sondern in einen Swap-Vertrag mit einer Gegenpartei, in diesem Fall der Deutschen Bank, eintritt. Der ETF repliziert somit die Wertentwicklung des Index. Die Anlageklasse des MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist Aktien. Der Fonds investiert ausschließlich in Unternehmen, die im STAR50-Index gelistet sind und somit in chinesische Technologie- und Innovationsunternehmen. Hierbei handelt es sich um Unternehmen aus Bereichen wie der Informationstechnologie, dem Gesundheitswesen, der Biotechnologie und der grünen Energie. Die Entwicklung des MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF ist eng mit der chinesischen Wirtschaft und dem Aufstieg der chinesischen Technologiebranche verbunden. Seit seiner Auflegung im Jahr 2013 hat der Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von mehr als 20 Prozent erzielt, wobei es jedoch auch zwischenzeitliche Rückschläge gab. Investoren sollten sich bewusst sein, dass der chinesische Markt Risiken in Form von politischer Intervention und regulatorischen Maßnahmen birgt. Zudem kann der Wechselkurs zwischen dem chinesischen Renminbi und anderen Währungen Schwankungen unterliegen. Insgesamt bietet der MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Investoren eine attraktive Möglichkeit, in die schnell wachsende chinesische Technologiebranche zu investieren. Der Fonds ermöglicht eine breite Diversifikation durch die Investition in 50 Unternehmen und bietet gleichzeitig eine Chance auf hohe Renditen.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is offered by Tiger ETF, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is KR7414780007.
The total expense ratio of MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is 0.09%, which means that investors pay 9 KRW per 10,000 KRW in investment capital annually.
The ETF is listed in KRW.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is 31.04.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units tracks the performance of the SSE Science and Technology Innovation Board 50 Index - Benchmark TR Net.
MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units is domiciled in KR.
The fund was launched on 1/13/2022.
The MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of MIRAE ASSET TIGER SYNTH-CHINA STAR50 ETF Units amounts to 7.77 B KRW.
The price-to-book ratio is 3.84.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.