Who is the provider of SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF?
SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
Der SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market (AA-) ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in koreanische Anleihen investiert. Er wurde im Jahr 2014 von Samsung Asset Management aufgelegt und ist auf der koreanischen Börse gelistet. Der ETF verfolgt das Ziel, den Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des koreanischen Rentenmarktes anzubieten. Der Index, an den der Fonds gebunden ist, ist der KRX Total Bond Market Index und umfasst eine breite Palette von koreanischen Anleihen, die von Staaten, Regierungsbehörden, kommunalen Einrichtungen und Unternehmensemittenten ausgegeben werden. Die Anlageklasse von Anleihen gilt als konservativ und bietet tendenziell stabilere Renditen im Vergleich zu Aktien oder anderen riskanteren Anlageklassen. Eine breite Diversifikation innerhalb des koreanischen Rentenmarktes erhöht die Chancen auf eine langfristige Stabilität. Der ETF bietet Investoren somit die Möglichkeit, auf eine breite Palette von koreanischen Anleihen zuzugreifen, ohne dabei aufwendige Nachforschungen durchführen zu müssen, um eine gut diversifizierte Anlagestrategie zu entwickeln. Stattdessen wird die Diversifikation durch den Fondsmanager gewährleistet, der die Mittel des Fonds aktiv anlegt und verwaltet. Die Entwicklung des SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market (AA-) ETFs war in den letzten Jahren robust und wies ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 11,2% auf. Dies ist teilweise auf das wachsende Interesse von Investoren an den Schwellenländern, insbesondere an Korea, zurückzuführen. In Bezug auf die Kosten ist der ETF relativ günstig, da er eine jährliche Verwaltungsgebühr von lediglich 0,25% aufweist. Im Vergleich zu anderen Anlageklassen ist dies im Allgemeinen sehr attraktiv und ermöglicht es den Anlegern, eine gute Rendite bei niedrigen Kosten zu erzielen. Insgesamt bietet der SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market (AA-) ETF eine hervorragende Gelegenheit für Anleger, die in koreanische Anleihen investieren möchten, ohne dabei allzu hohe Risiken einzugehen. Durch den Fondsmanager und die breite Diversifikation in koreanische Anleihen kann eine langfristige Stabilität erreicht werden, während Investoren zudem von niedrigeren Kosten profitieren können.
SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF is KR7273130005.
The total expense ratio of SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF is 0.07%, which means that investors pay 7 KRW per 10,000 KRW in investment capital annually.
The ETF is listed in KRW.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF is domiciled in KR.
The fund was launched on 6/29/2017.
The SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF mainly invests in Investment Grade companies.
The NAV of SAMSUNG KODEX Active Korea Total Bond Market(AA-) ETF amounts to 116.51 B KRW.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.