Who is the provider of Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF?
Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
Der Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF wurde im Jahr 2006 von Samsung Asset Management ins Leben gerufen und ist seitdem einer der beliebtesten ETFs in Südkorea. Dieser ETF wurde speziell für Anleger konzipiert, die in Unternehmen aus der Energie- und Chemieindustrie investieren möchten. In den letzten Jahren hat sich die Energie- und Chemieindustrie zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in Südkorea entwickelt, da sich das Land auf hocheffiziente Technologien und grüne Energien konzentriert. Der KODEX Energy & Chemicals ETF bietet daher eine hervorragende Möglichkeit, von diesem Wachstumspotential zu profitieren. Dieser ETF ist bestückt mit einer Vielzahl von Aktien aus Unternehmen der Energie- und Chemieindustrie. Darunter finden sich bekannte Namen wie zum Beispiel SK Innovation oder LG Chem. Die Auswahl der Aktien basiert dabei auf einer Reihe von Faktoren wie Marktkapitalisierung und Handelsvolumen. Der Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der den Korea Energy Chemicals Index (KECI) repliziert. Dieser Index besteht aus Aktien von Unternehmen, die in der Energie- und Chemieindustrie tätig sind und ihre Geschäftstätigkeit hauptsächlich in Korea ausüben. Der KECI ist ein bekannter Index in Südkorea und bietet Anlegern eine gute Abdeckung des Marktes für Energierohstoffe und chemische Produkte. Der KODEX Energy & Chemicals ETF ist in erster Linie für Investoren konzipiert, die auf der Suche nach Diversifikation und Wachstumspotential sind. Der ETF ist ideal für Anleger, die ihr Portfolio um Unternehmen aus der Energie- und Chemieindustrie erweitern möchten, ohne eine hohe Anzahl von Aktien einzeln kaufen zu müssen. Der Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF ist auf der koreanischen Börse KRX gelistet und kann daher von Anlegern problemlos gehandelt werden. Der ETF hat eine attraktive Kostenstruktur mit einer jährlichen Verwaltungsgebühr von weniger als 0,5%. Zusammenfassend bietet der Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die in Unternehmen aus der Energie- und Chemieindustrie in Südkorea investieren möchten. Der ETF ist einfach zu handeln, kosteneffizient und bietet eine breite Diversifikation innerhalb des Sektors.
Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is KR7117460006.
The total expense ratio of Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is 0.45%, which means that investors pay 45 KRW per 10,000 KRW in investment capital annually.
The ETF is listed in KRW.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is 13.25.
Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF tracks the performance of the KRX Energy & Chemicals - KRW.
Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF is domiciled in KR.
The fund was launched on 10/12/2009.
The Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF mainly invests in Energy companies.
The NAV of Samsung KODEX Energy & Chemicals ETF amounts to 10.36 B KRW.
The price-to-book ratio is 0.641.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.