Who is the provider of Samsung KODEX Semicon ETF?
Samsung KODEX Semicon ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
Der Samsung KODEX Semicon ETF gehört zur Klasse der börsengehandelten Fonds (ETFs) und wurde von Samsung Asset Management im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Der Fonds investiert breit gestreut in Unternehmen aus der Halbleiterindustrie und soll Anlegern die Möglichkeit geben, an der globalen Entwicklung dieser aufstrebenden Branche teilzuhaben. Die Entstehung des Fonds lässt sich auf die wachsende Bedeutung und steigende Nachfrage nach Halbleitern zurückführen. Diese sind in einer Vielzahl von elektronischen Geräten wie Smartphones, PCs, Tablets, Autos und Haushaltsgeräten enthalten und ihre Bedeutung im modernen Leben nimmt immer weiter zu. Samsung Asset Management erkannte dieses Potenzial und beschloss, einen Fonds zu entwickeln, der Anlegern die Möglichkeit gibt, an der zukünftigen Entwicklung dieser Branche teilzuhaben. Seit seiner Gründung hat der Samsung KODEX Semicon ETF eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der Fonds hat sich aufgrund seiner starken Performance und seiner attraktiven Dividendenrendite zu einer beliebten Wahl für Anleger entwickelt. Dabei sind die Größe und Liquidität des Fonds ein entscheidendes Kriterium für Investoren, da sie eine einfache Handelbarkeit und niedrige Kosten gewährleisten. Inhaltlich investiert der Fonds in ein breites Spektrum an Halbleiterunternehmen aus verschiedenen Regionen wie Nordamerika, Asien und Europa. Hierzu gehören große Konzerne wie Intel, Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor Manufacturing sowie kleinere Unternehmen wie Micron Technology und Lam Research. Ziel des Fonds ist es, für die Anleger eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen der Halbleiterindustrie und Regionen zu ermöglichen. Die Halbleiterindustrie ist einem ständigen Wandel unterworfen, was auf die rasante technologische Entwicklung in diesem Bereich zurückzuführen ist. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, in Unternehmen zu investieren, die von diesen Entwicklungen profitieren werden. Dazu gehören Unternehmen, die an der Produktion von Prozessoren, Speicherchips, Sensoren und anderen Komponenten beteiligt sind. Anleger des Fonds können damit auf eine steigende Nachfrage nach Elektronik und Technologien setzen und von einem langfristigen Wachstumspotenzial profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung KODEX Semicon ETF ein attraktiver Fonds für Investoren ist, die in die Halbleiterindustrie investieren möchten. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen und Regionen hinweg, um das Risiko zu minimieren und das Potenzial für langfristiges Wachstum zu nutzen. Die Halbleiterindustrie stellt eine wichtige und wachsende Branche dar, die in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine große Bedeutung hat. Mit diesem ETF können Anleger an diesem Wachstum teilhaben und von den Entwicklungen in diesem Bereich profitieren.
Samsung KODEX Semicon ETF is offered by KODEX, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Samsung KODEX Semicon ETF is KR7091160002.
The total expense ratio of Samsung KODEX Semicon ETF is 0.45%, which means that investors pay 45 KRW per 10,000 KRW in investment capital annually.
The ETF is listed in KRW.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Samsung KODEX Semicon ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Samsung KODEX Semicon ETF is 16.87.
Samsung KODEX Semicon ETF tracks the performance of the KRX Semicon Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX Semicon ETF is domiciled in KR.
The fund was launched on 6/27/2006.
The Samsung KODEX Semicon ETF mainly invests in Information technology companies.
The NAV of Samsung KODEX Semicon ETF amounts to 31.76 B KRW.
The price-to-book ratio is 1.934.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.