Who is the provider of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF?
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF (Exchange Traded Fund) ist ein passiver Fonds, der vom bekannten Anbieter BlackRock aufgelegt wurde. Er wurde speziell für Anleger entwickelt, die von der raschen Entwicklung der Biotechnologiebranche in den USA profitieren möchten. Der ETF wurde im Jahr 2001 auf den Markt gebracht und bildet den NASDAQ Biotechnology Index ab. Dieser umfasst Unternehmen, die in der biotechnologischen Forschung, Entwicklung und Produktion tätig sind, sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin. Ein Großteil der Unternehmen im Index hat seinen Hauptsitz in den USA, was dem ETF auch seinen Namen gibt. Eine breite Diversifikation ist durch die Abbildung des gesamten Index gegeben. Insgesamt sind im iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF nahezu 180 Unternehmen enthalten, darunter auch Schwergewichte wie Amgen, Biogen und Celgene. Die Entscheidung, welche Unternehmen in den Index aufgenommen werden, erfolgt nach bestimmten Kriterien wie der Marktkapitalisierung, der Liquidität und der Branchenzugehörigkeit. Die Biotechnologiebranche birgt ein hohes Wachstumspotential, aber auch Risiken. Mit dem iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF können Anleger in diese vielversprechende Branche investieren, ohne das Risiko einer Einzelaktie zu tragen. Der ETF ermöglicht eine breite Diversifikation und streut das Risiko auf viele Unternehmen. Als börsengehandelter Fonds kann der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF jederzeit an der Börse gekauft und verkauft werden. Somit bietet er eine hohe Flexibilität für Anleger. Die laufenden Kosten des Fonds, auch bekannt als Total Expense Ratio (TER), liegen bei 0,35%. Insgesamt ist der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF eine attraktive Anlageoption für Anleger, die von der Entwicklung der Biotechnologiebranche in den USA profitieren möchten. Durch die breite Diversifikation und die hohe Flexibilität bietet dieser ETF eine interessante Möglichkeit, um am Markt für Biotechnologieaktien zu partizipieren.
Stock Exchange | iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | 2B70.DU |
FRANKFURT | 2B70.F |
LONDON | BTEC.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | BTEC.L |
MUNICH | 2B70.MU |
SIX | BTEC.SW |
XETRA | 2B70.DE |
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is IE00BYXG2H39.
The total expense ratio of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is 0.35%, which means that investors pay 35 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF complies with the EU UCITS investor protection directives.
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF tracks the performance of the NASDAQ Biotechnology Index.
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is domiciled in IE.
The fund was launched on 10/19/2017.
The iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF mainly invests in Healthcare companies.
The NAV of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF amounts to 6.58 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.