Who is the provider of Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD-?
Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- is offered by HANetf, a leading player in the field of passive investments.
Der ETF Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD wurde ursprünglich im Jahr 2018 von der Investmentgesellschaft iShares lanciert und stellt einen wichtigen Bestandteil im Bereich der nachhaltigen Anlagen dar. Sein Ziel ist es, in Unternehmen zu investieren, die eine führende Rolle im Bereich der Umwelt- und Ressourcenschonung einnehmen. Dadurch sollen langfristig positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft erzielt werden. Der ETF Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD investiert in Unternehmen, die beispielsweise in den Bereichen erneuerbare Energien, Wassermanagement, Abfallreduzierung und Recycling tätig sind. Dazu gehören Unternehmen wie Vestas Wind Systems, Siemens Gamesa Renewable Energy oder Veolia Environnement. Insgesamt umfasst der ETF mehr als 160 Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Sektoren. Dabei wird auf eine Diversifikation des Portfolios geachtet, um ein geringes Risiko zu gewährleisten. Der Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Wirtschaftsentwicklung im Bereich der Nachhaltigkeit zu partizipieren. Dabei setzt der ETF auf einen passiven Investmentansatz und bildet den MSCI World SRI Select Reduced Fossil Fuel NR ab. Das bedeutet, dass der ETF versucht, den Index so genau wie möglich nachzubilden, um in den meisten Fällen eine ähnliche Rendite abzubilden. Durch den Fokus auf Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgerichtet sind, ist der ETF Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD für Anleger interessant, die ihr Portfolio nachhaltiger gestalten möchten. Allerdings sollte beachtet werden, dass nachhaltige Anlagen unter Umständen höheren Risiken ausgesetzt sein können als herkömmliche Anlagen. Alles in allem bietet der Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD eine breite Diversifikation in Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgerichtet sind. Dadurch bietet er interessante Anlageoptionen für Anleger, die an einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Investment interessiert sind.
Stock Exchange | Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | DTOX.DU |
EURONEXT | DTOX.MI |
FRANKFURT | DTOX.F |
LONDON | DTOP.L |
MILAN | DTOX.MI |
MILAN | DTOX.MI |
MUNICH | DTOX.MU |
PARIS | DTOX.PA |
SIX | DTOX.SW |
XETRA | DTOX.DE |
Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- is offered by HANetf, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- is IE00BMFNWJ02.
The total expense ratio of Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- is 0.59%, which means that investors pay 59 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- complies with the EU UCITS investor protection directives.
Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- tracks the performance of the Tematica BITA Cleaner Living Index - Benchmark TR Net.
Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- is domiciled in IE.
The fund was launched on 9/7/2021.
The Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- mainly invests in Topic companies.
The NAV of Cleaner Living UCITS ETF Accum-USD- amounts to 4.77 M USD.
The price-to-book ratio is 2.77.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.