Who is the provider of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF?
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF ist ein passives Investmentinstrument, das darauf abzielt, Anlegern ein Engagement im Biotechnologie-Sektor in den USA zu ermöglichen. Der ETF bildet den NASDAQ Biotechnology Index ab, der ein Korb aus Biotechnologie-Unternehmen ist, die an der Nasdaq notiert sind. Der Index wurde im November 1992 mit einer Basisbewertung von 200 Punkten gestartet. Seitdem hat er sich stark entwickelt und im Laufe der Jahre von der Entwicklung der Biotechnologiebranche profitiert. Der Index besteht aus Unternehmen, die hauptsächlich in den Bereichen Biotechnologie und Pharma tätig sind und in den USA ansässig sind. Der Fokus liegt dabei auf innovativen Neuentwicklungen und auf Unternehmen, die sich auf Forschung, Entwicklung und Vermarktung von biotechbasierten Lösungen konzentrieren. Der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF ermöglicht Anlegern, in den gleichen Korb von Biotechnologie-Unternehmen zu investieren, wie er im Index enthalten ist. Der ETF ist in der Lage, Anlegern, die Risiken und Chancen im Biotechnologie-Sektor zu diversifizieren. Der ETF umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus der Biotechnologie-Industrie, die von kleinen Star-ups bis hin zu großen, etablierten Unternehmen reichen. Ein weiterer Vorteil des iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF ist seine Liquidität. Aufgrund seines hohen Handelsvolumens und der Anzahl von Unternehmen im Index sind ETFs in der Regel sehr liquide. Anleger können jederzeit in den ETF investieren oder ihre Anteile wieder verkaufen. Anleger, die in den iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF investieren, sollten sich über die Risiken im Biotechnologie-Sektor im Klaren sein. Das Management der Risiken im Biotechnologie-Sektor kann sehr schwierig sein, da das Scheitern einer bestimmten Studie oder eines bestimmten Produkts dazu führen kann, dass der Kurs einer Aktie stark fällt. Bei der Entscheidung für eine Investition in den iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF sollten Anleger daher ihre Risikotoleranz, ihre Anlageziele sowie ihre Anlageerfahrung berücksichtigen. Zusammenfassend kann man sagen, dass der iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF ein breit gestreutes Instrument ist, das Anlegern ein Engagement in Unternehmen aus dem aufstrebenden Bereich der Biotechnologiebranche in den USA ermöglicht. Der ETF ist ein einfacher und kosteneffektiver Weg, um in den Biotechnologie-Sektor zu investieren und dabei das Risiko zu diversifizieren. Die Kombination aus breiter Diversifikation und hoher Liquidität macht den iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF zu einem attraktiven Investment für Anleger, die an einer langfristigen Investition in den Bereich der Biotechnologiebranche interessiert sind.
Stock Exchange | iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | OM3E.DU |
LONDON | BTEE.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | BTEE.L |
MUNICH | OM3E.MU |
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is IE00BDZVHG35.
The total expense ratio of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is 0.35%, which means that investors pay 35 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF complies with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is 21.14.
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF tracks the performance of the NASDAQ Biotechnology Index.
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF is domiciled in IE.
The fund was launched on 3/6/2018.
The iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF mainly invests in Healthcare companies.
The NAV of iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF amounts to 6.74 M USD.
The price-to-book ratio is 3.969.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.