Who is the provider of Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF?
Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
Der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der hauptsächlich in US-amerikanische Energieinfrastruktur-Master Limited Partnerships (MLPs) investiert. Diese Partnerschaften sind Unternehmensformen, deren Anteile an der Börse gehandelt werden können und die sich auf den Betrieb von Energietransport- und Speicheranlagen spezialisiert haben. Der ETF wurde von der britischen Investmentgesellschaft Invesco im Jahr 2012 aufgelegt und wird als UCITS-ETF vertrieben. UCITS steht dabei für "Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities" und bezieht sich auf eine europäische Richtlinie, die bestimmte Anforderungen an Investmentfonds festlegt. Dadurch ist der ETF für europäische Anleger geeignet und verfügt über eine hohe Standardsicherheit. Ziel des Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF ist es, Investoren ein diversifiziertes Engagement im amerikanischen Energiesektor zu ermöglichen. Hierbei setzt der ETF primär auf MLPs, aber auch auf andere Unternehmen aus der gleichen Branche, wie beispielsweise Pipelines, Speicher- und Verarbeitungsanlagen sowie Versorgungsunternehmen. Dabei wird das Portfolio des ETFs nach dem Morningstar US Energy Infrastructure MLP Index zusammengestellt und gewichtet. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt dabei nach fundamentalen Kriterien wie Dividendenrendite, Umsatzwachstum, Gewinnmarge und Bilanzstärke. Dadurch soll eine breite Streuung und ein gutes Risikomanagement gewährleistet werden. In den letzten Jahren hat sich der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF gut entwickelt und konnte bei vielen Anlegern großes Interesse wecken. Allerdings ist zu beachten, dass der Energiesektor großen Schwankungen ausgesetzt ist und es zu Volatilitäten kommen kann. Demgegenüber steht jedoch das Potenzial von Energieinfrastruktur-MLPs, die hohe und stabile Dividendenrenditen bieten, was sie für Anleger besonders attraktiv macht. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF eine interessante Anlageoption im Energiesektor darstellt. Der ETF ermöglicht Investoren ein breit gestreutes Engagement in US-amerikanische Energie-MLPs und bietet dabei eine hohe Standardsicherheit. Allerdings sollten Anleger immer die möglichen Schwankungen des Energiesektors im Auge behalten.
Stock Exchange | Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | SMLD.DU |
FRANKFURT | SMLD.F |
LONDON | MLPP.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | MLPP.L |
MILAN | MLPD.MI |
MUNICH | SMLD.MU |
SIX | MLPD.SW |
XETRA | SMLD.DE |
Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is offered by Invesco, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is IE00B8CJW150.
The total expense ratio of Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is 0.5%, which means that investors pay 50 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF complies with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is 11.74.
Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF tracks the performance of the Morningstar MLP Composite Index.
Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF is domiciled in IE.
The fund was launched on 5/15/2013.
The Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF mainly invests in Energy companies.
The NAV of Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF amounts to 56.51 M USD.
The price-to-book ratio is 2.344.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.