Who is the provider of Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD?
Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD is offered by AXA, a leading player in the field of passive investments.
Der Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD ist ein passiver Investmentfonds, der die Wertentwicklung des Nasdaq 100 Index nachbildet. Dieser Index setzt sich aus den 100 größten an der Nasdaq-Börse gelisteten Unternehmen zusammen, die in den Bereichen Technologie, Telekommunikation, Biotechnologie und Internet tätig sind. Die Idee des ETFs entstand in den 1990er Jahren, als der Nasdaq 100 Index immer mehr an Bedeutung gewann und viele Anleger nach einer Möglichkeit suchten, in diese Unternehmen zu investieren. Die AXA Investment Managers (AXA IM) haben den Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD auf den Markt gebracht, um Anlegern eine kosteneffiziente und einfach zugängliche Möglichkeit zu bieten, in dieses wichtige Börsensegment zu investieren. Seit der Einführung im Jahr 2007 hat der ETF eine beachtliche Entwicklung genommen und gehört heute zu den beliebtesten passiven Investmentprodukten weltweit. Mit einem Volumen von mehr als 6,5 Milliarden US-Dollar (Stand: 30.09.2021) ist er auch einer der größten ETFs, die den Nasdaq 100 Index abbilden. Der Inhalt des ETFs besteht aus den 100 größten Unternehmen des Nasdaq 100 Index. Dabei wird jedes Unternehmen entsprechend seines Börsenwerts gewichtet, sodass größere Unternehmen einen höheren Anteil am Index haben als kleinere. Der ETF ist als "Accumulation share class" konzipiert, was bedeutet, dass alle Dividenden und sonstigen Erträge automatisch reinvestiert werden. Auf diese Weise steigt der Wert des ETFs mit der Wertentwicklung des Indexes an. Der Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds. Als passiver Indexfonds ist er in erster Linie für Anleger geeignet, die breit gestreut in die großen Technologie-, Telekommunikations- und Biotechnologieunternehmen investieren möchten. Der ETF ist auch aufgrund seiner geringen Kosten und hohen Liquidität für viele Anleger interessant. Insgesamt ist der Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD ein solides passives Investmentprodukt, das Anlegern eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, in die 100 größten Nasdaq-Unternehmen zu investieren. Mit seinen hohen Volumen und seiner Beliebtheit bei Anlegern zeigt der ETF deutlich, dass er eine wichtige Rolle in der Investmentwelt spielt und für viele Anleger eine interessante Anlageoption darstellt.
Stock Exchange | Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | ANAV.DU |
FRANKFURT | ANAV.F |
MILAN | ANAU.MI |
MUNICH | ANAV.MU |
SIX | ANAU.SW |
XETRA | ANAU.DE |
Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD is offered by AXA, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD is IE000QDFFK00.
The total expense ratio of Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD is 0.14%, which means that investors pay 14 USD per 10,000 USD in investment capital annually.
The ETF is listed in USD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD complies with the EU UCITS investor protection directives.
Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD tracks the performance of the NASDAQ 100 Index.
Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD is domiciled in IE.
The fund was launched on 9/8/2022.
The Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of Axa IM Nasdaq 100 Ucits ETF AccumUSD amounts to 18.65 M USD.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.