Who is the provider of AMUNDI FTSE China A50 Index ETF?
AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is offered by Amundi, a leading player in the field of passive investments.
Der AMUNDI FTSE China A50 Index ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in China investiert. Es handelt sich um einen passiven ETF, der den FTSE China A50 Index abbildet, der aus den 50 größten chinesischen Unternehmen besteht, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen gehandelt werden. Die chinesischen Unternehmen werden nach der Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass die größten Unternehmen den größten Anteil des Index ausmachen. Die Entstehung des AMUNDI FTSE China A50 Index ETF war eine Reaktion auf die zunehmende Bedeutung der chinesischen Wirtschaft auf dem globalen Markt. Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnet und wird oft als zukünftige weltweit führende Volkswirtschaft angesehen. Die chinesischen Unternehmen auf dem FTSE China A50 Index repräsentieren eine breite Palette von Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation. Im Laufe der Zeit hat sich der AMUNDI FTSE China A50 Index ETF als eine der besten Möglichkeiten etabliert, um direkt in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren. Die Indexnachbildung und das Verwalten des ETFs wird von AMUNDI Asset Management durchgeführt. Der ETF hat sich im Laufe der Jahre als sehr erfolgreich erwiesen und verzeichnet bei Anlegern eine steigende Nachfrage. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien. Die Anlageklasse bestimmt, welche Art von Vermögenswerten ein Fonds enthält und welche Anlagestrategie der ETF verfolgt. Aktienfonds investieren in Aktien von Unternehmen, während Anleihefonds in Anleihen investieren. Der AMUNDI FTSE China A50 Index ETF ist ein passives Investmentinstrument, was bedeutet, dass er den Index abbildet, anstatt ein eigenes Portfolio von Aktien zusammenzustellen. Passive Fonds haben im Allgemeinen niedrigere Verwaltungskosten als aktiv gemanagte Fonds und können unter Umständen eine höhere Rendite erzielen. Zusammenfassend ist der AMUNDI FTSE China A50 Index ETF ein passives Investmentinstrument, das in den chinesischen Aktienmarkt investiert. Der ETF bildet den FTSE China A50 Index ab, der aus den 50 größten chinesischen Unternehmen besteht, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen gehandelt werden. Der ETF ist eine Möglichkeit für Anleger, direkt in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren, und hat im Laufe der Jahre eine steigende Nachfrage erfahren. Der ETF ist eine Aktienanlageklasse mit niedrigeren Verwaltungskosten als aktiv gemanagte Fonds und kann unter Umständen eine höhere Rendite erzielen.
AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is offered by Amundi, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is HK0000308285.
The total expense ratio of AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is 0.48%, which means that investors pay 48 CNY per 10,000 CNY in investment capital annually.
The ETF is listed in CNY.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, AMUNDI FTSE China A50 Index ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is 11.55.
AMUNDI FTSE China A50 Index ETF tracks the performance of the FTSE China A 50.
AMUNDI FTSE China A50 Index ETF is domiciled in HK.
The fund was launched on 10/31/2016.
The AMUNDI FTSE China A50 Index ETF mainly invests in Large Cap companies.
The NAV of AMUNDI FTSE China A50 Index ETF amounts to 12.77 M CNY.
The price-to-book ratio is 1.397.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.