Who is the provider of Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc-?
Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is offered by Lyxor, a leading player in the field of passive investments.
Der Lyxor PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF ist ein passiv gemanagter ETF, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des MSCI India Index abzubilden. Der MSCI India Index ist ein bekannter Aktienindex, der die Wertentwicklung von insgesamt 85 indischen Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung abbildet. Die Idee eines ETFs entstand in den 1970er Jahren in den USA. ETFs wurden ursprünglich als flexible und kosteneffektive Investmentmöglichkeit für institutionelle Anleger konzipiert. Seitdem hat sich das Konzept weltweit verbreitet und ist bei privaten Anlegern sehr beliebt geworden. Ein ETF ist ein Investmentfonds, der an der Börse wie eine Aktie gehandelt wird. Anleger können somit in eine breite Auswahl an Wertpapieren investieren, ohne diese einzeln kaufen oder verkaufen zu müssen. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds, die versuchen, den Markt zu schlagen, spiegelt ein passiv gemanagter ETF die Wertentwicklung eines bestimmten Index wider. Der Lyxor PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF wurde im Jahr 2007 aufgelegt. Er ist Teil der Produktreihe von Lyxor, einem der führenden ETF-Anbieter in Europa. UCITS steht für Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities und ist eine europäische Regulierung, die bestimmte Anforderungen an Investmentfonds setzt. Der ETF hat einen sehr breiten Anwendungsbereich und ist für Anleger geeignet, die auf dem indischen Markt investieren möchten. Eine Alternative zum direkten Kauf von indischen Aktien ist der Lyxor PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF. Er bietet eine breite Diversifikation im indischen Aktienmarkt und ein geringeres Risiko als der direkte Kauf von Aktien. Der ETF umfasst diverse Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie z.B. IT, Finanzen oder Energie. Viele der enthaltenen Unternehmen sind global tätige Konzerne wie z.B. Infosys oder HDFC Bank. Der MSCI India Index ist geprägt von hohen Wachstumsraten, was sich auch in der Performance des ETFs widerspiegelt. Die Entwicklung des ETFs ist eng mit der indischen Wirtschaft verbunden. Indien hat in den letzten Jahren eine starke Wirtschaftsentwicklung verzeichnet und gilt als einer der attraktivsten Märkte für Investoren. Der ETF hat in den letzten Jahren eine sehr gute Performance erzielt, jedoch ist der indische Markt auch mit Risiken verbunden, die Anleger stets im Auge behalten sollten. Insgesamt bietet der Lyxor PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF also eine breite Diversifikation im indischen Aktienmarkt und kann eine interessante Anlageoption für Anleger sein, die auf das Wachstumspotential des indischen Marktes setzen möchten.
Stock Exchange | Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | L8IM.DU |
EURONEXT | PINR.PA |
PARIS | PINR.PA |
Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is offered by Lyxor, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is FR0011869320.
The total expense ratio of Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is 0.85%, which means that investors pay 85 EUR per 10,000 EUR in investment capital annually.
The ETF is listed in EUR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- complies with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is 14.7.
Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- tracks the performance of the MSCI India.
Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- is domiciled in FR.
The fund was launched on 5/13/2014.
The Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- mainly invests in Total Market companies.
The NAV of Amundi PEA Inde (MSCI India) UCITS ETF FCP Parts -Acc- amounts to 26.93 M EUR.
The price-to-book ratio is 2.311.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.