Who is the provider of Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile?
Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is offered by Deka, a leading player in the field of passive investments.
Der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF wurde im Jahr 2020 von der Deka Investment GmbH aufgelegt. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine Investitionsmöglichkeit in japanische Unternehmen zu bieten, die sich durch eine hohe Umwelt-, Sozial- und Governance-Qualität auszeichnen und gleichzeitig auf den Kampf gegen den Klimawandel ausgerichtet sind. Der ETF basiert auf dem MSCI Japan Climate Change ESG Leaders Index, der von MSCI Inc. entwickelt wurde. Dieser Index umfasst japanische Unternehmen, die sich in den Bereichen Klimawandel, Umwelt, Soziales und Governance hervorragend engagieren und darauf abzielen, ihre ESG-Performance zu verbessern. Der Index wird jährlich überprüft und umfasst derzeit rund 470 Unternehmen. Der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation in japanische Aktien, die hauptsächlich in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, grüne Gebäude, umweltfreundliche Transportmittel und Wassermanagement tätig sind. Die Allokation im ETF wird dynamisch angepasst, um sicherzustellen, dass die Unternehmen, die den Index bilden, eine starke ESG-Leistung erbringen und sich auf den Klimawandel ausrichten. Ein wichtiger Aspekt des ETFs ist seine Umweltverträglichkeit. Die Deka Investment GmbH verfolgt ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept, das darauf abzielt, die ökologischen und sozialen Aspekte in der Anlagestrategie zu berücksichtigen. Der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF ist ein wichtiger Bestandteil dieses Konzepts, da er Anlegern die Möglichkeit gibt, ihr Portfolio in eine nachhaltige Richtung zu lenken. Als UCITS-konformer ETF ist der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF für Anleger in Europa zugänglich. Der ETF ist an der Deutschen Börse notiert und kann über verschiedene Handelsplattformen gekauft und verkauft werden. Der ETF strebt an, die Wertentwicklung des MSCI Japan Climate Change ESG Leaders Index abzubilden, und bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in japanische Unternehmen zu investieren, die sich auf die Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels konzentrieren. Insgesamt bietet der Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anlegern eine breite Diversifikation in japanische Aktien, die sich durch ihre hervorragende ESG-Performance und ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel auszeichnen. Der ETF ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Anlagekonzepts und bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in eine nachhaltige Anlagestrategie zu investieren.
Stock Exchange | Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | EL45.DU |
FRANKFURT | ETFJPMC.F |
HAMBURG | EL45.HM |
MUNICH | EL45.MU |
XETRA | EL45.DE |
Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is offered by Deka, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is DE000ETFL318.
The total expense ratio of Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is 0.25%, which means that investors pay 25 EUR per 10,000 EUR in investment capital annually.
The ETF is listed in EUR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile complies with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is 17.1.
Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile tracks the performance of the MSCI Japan Climate Change ESG Select Index - EUR.
Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile is domiciled in DE.
The fund was launched on 6/9/2009.
The Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile mainly invests in Mid Cap companies.
The NAV of Deka MSCI Japan Climate Change ESG UCITS ETF Anteile amounts to 9.12 M EUR.
The price-to-book ratio is 1.767.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.