Who is the provider of Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF?
Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF is offered by Deka, a leading player in the field of passive investments.
Der Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Deutschland ausgegeben wird. Seine Entstehung geht auf die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Boerse und der DekaBank zurück, die sich beide auf den Bereich der Vermögensverwaltung spezialisiert haben. Der ETF wurde im Jahr 2012 aufgelegt und investiert in Anleihen, die von der deutschen Bundesregierung emittiert werden. Die Laufzeit dieser Anleihen beträgt zwischen 1 und 3 Jahren. Durch diese Strategie bietet der ETF Anlegern ein breites Spektrum an Anlagealternativen in einer der größten und stabilsten Volkswirtschaften der Welt. In Bezug auf die Entwicklung des Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF gibt es ein kontinuierliches Wachstum der verwalteten Vermögenswerte, was die Beliebtheit des Produkts unterstreicht. Das entspricht auch der aktuellen Marktnachfrage nach sicheren Anlageklassen, die eine stabile Rendite bieten. Der Inhalt des ETFs besteht aus Bundesanleihen, die von der deutschen Bundesregierung ausgegeben werden. Diese Anleihen sind eine hervorragende Wahl für Anleger, die ein gewisses Maß an Sicherheit und Stabilität in ihrer Anlagestrategie suchen. Die Anleihen werden auf der Grundlage ihrer Schuldverschreibungen bewertet und bieten Anlegern per Definition ein relativ geringes Risiko. Im Hinblick auf Anlageklasse des Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF ist er ein passiver Investmentfonds, der eine breit diversifizierte Allokation in deutsche Bundesanleihen bietet. Er investiert ausschließlich in diese Anlageklasse und bietet Anlegern eine sehr günstige und transparente Alternative zu anderen Investmentprodukten auf dem deutschen Markt. Insgesamt ist der Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF ein hervorragendes Anlageinstrument, das Anlegern ein breites Spektrum an Anlagealternativen in einem sehr stabilen und sicheren Markt bietet. Er ist ein passiver Investmentfonds, der transparent und kostengünstig ist.
Stock Exchange | Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | EL4S.DU |
FRANKFURT | ETFGS13.F |
HAMBURG | EL4S.HM |
LONDON | 0W7O.L |
MUNICH | EL4S.MU |
XETRA | EL4S.DE |
Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF is offered by Deka, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF is DE000ETFL185.
The total expense ratio of Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF is 0.15%, which means that investors pay 15 EUR per 10,000 EUR in investment capital annually.
The ETF is listed in EUR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF complies with the EU UCITS investor protection directives.
Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF tracks the performance of the Deutsche Brse EUROGOV Germany 1-3 Index - EUR.
Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF is domiciled in DE.
The fund was launched on 3/16/2009.
The Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF mainly invests in Investment Grade companies.
The NAV of Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF amounts to 75.96 M EUR.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.