Who is the provider of iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE)?
iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) ist ein Exchange-Traded Fund (ETF) mit dem Ziel, die Wertentwicklung von börsennotierten Unternehmen abzubilden, die in der europäischen Versorgungsindustrie tätig sind. Im Jahr 2011 von iShares gegründet, ist dieser ETF einer von vielen in der iShares-Produktpalette, die auf verschiedene Branchen, Themen oder Regionen spezialisiert sind. Doch was macht diesen ETF so besonders? Zunächst einmal ist der iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) Teil der STOXX Europe 600 Indexfamilie, die von der Deutschen Börse und SIX Group betrieben wird. Dieser Index misst die Wertentwicklung der 600 größten Unternehmen, die in 18 europäischen Ländern ansässig sind. Der iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) spiegelt die Wertentwicklung von Unternehmen wider, die in der Energie- und Wasserversorgungsbranche sowie in anderen öffentlichen Versorgungsunternehmen tätig sind. So sind beispielsweise die Top-Holdings des ETFs Unternehmen wie Enel S.p.A. und Veolia Environnement S.A. Das Ziel des ETFs ist es, den Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb der europäischen Versorgungsindustrie zu bieten. Durch die Investition in einen ETF anstelle einzelner Aktien streuen Anleger ihr Risiko über eine Vielzahl von Unternehmen und reduzieren somit das Risiko von Verlusten aus einzelnen Investitionen. Der iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) hat eine jährliche Managementgebühr von 0,46%, was im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sehr günstig ist. Ein weiterer Vorteil des ETFs ist seine Liquidität. Da ETFs wie Aktien an Börsen gehandelt werden, können Anleger ihre Anteile jederzeit schnell und einfach kaufen oder verkaufen. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn Anleger schnell auf Marktschwankungen reagieren möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) eine kostengünstige und liquide Möglichkeit für Anleger darstellt, in die europäische Versorgungsindustrie zu investieren. Durch die Diversifikation innerhalb des ETFs können Anleger ihr Risiko streuen und von Chancen profitieren, die sich aus der Wertentwicklung der Branche ergeben.
Stock Exchange | iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | EXH9.DU |
FRANKFURT | SX6PEX.F |
HAMBURG | EXH9.HM |
LONDON | 0MOZ.L |
MUNICH | EXH9.MU |
SIX | SX6PEX.SW |
VIENNA | EX36.VI |
XETRA | EXH9.DE |
iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is DE000A0Q4R02.
The total expense ratio of iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is 0.46%, which means that investors pay 46 EUR per 10,000 EUR in investment capital annually.
The ETF is listed in EUR.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
Yes, iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) complies with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is 9.73.
iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) tracks the performance of the STOXX Europe 600 / Utilities (Capped) - SS.
iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) is domiciled in DE.
The fund was launched on 7/8/2002.
The iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) mainly invests in Utility company companies.
The NAV of iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF (DE) amounts to 39.74 M EUR.
The price-to-book ratio is 1.59.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.