Who is the provider of Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield?
Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is offered by Vanguard, a leading player in the field of passive investments.
Der Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield ist ein Exchange Traded Fund (ETF), welcher in Aktien von Unternehmen aus entwickelten Ländern, ausgenommen Nordamerika, investiert. Genauer gesagt liegt der Fokus des ETFs auf Unternehmen mit hohen Dividendenerträgen, wobei der Index, in den der ETF investiert, den FTSE Developed ex North America Dividend+ Index darstellt. Die Entstehung des ETFs geht zurück auf das Jahr 2007, als Vanguard den FTSE-Index als Basis für den ETF nutzte. Der Index wurde erstmals im Jahr 2006 von FTSE International eingeführt und umfasste zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 400 Unternehmen aus entwickelten Ländern, welche ihre Dividendenerträge als Einkommensquelle an die Investoren ausschütteten. Seit seiner Einführung hat sich der Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield ETF erfolgreich entwickelt und konnte im Laufe der Jahre eine starke Performance erzielen. Der ETF ist breit aufgestellt und investiert in Unternehmen aus Europa, Australien, Asien und anderen Ländern, wodurch eine Diversifikation gewährleistet ist. Da der ETF in Unternehmen mit hohen Dividendenerträgen investiert, eignet er sich insbesondere für Anleger, die auf der Suche nach regelmäßigen Einkünften sind oder ihre Portfolios diversifizieren möchten, um das Risiko zu minimieren. Zu den Top-Holdings des ETFs gehören derzeit Unternehmen wie Royal Dutch Shell, Nestle und HSBC. Die Anlageklasse des Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield ETFs ist eine Aktienanlageklasse, welche in erster Linie für langfristige Anleger geeignet ist, die in großangelegte und etablierte Unternehmen investieren möchten. Der ETF verfügt über eine moderate Gebührenstruktur und ist an verschiedenen Börsen notiert, woraufhin Anleger ihn über ihren Broker erwerben können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield ETF ein attraktives Investment für Anleger ist, die auf der Suche nach regelmäßigen Erträgen und einer breiten Diversifikation sind. Mit einer moderaten Gebührenstruktur und einer starken Performance in der Vergangenheit stellt der ETF eine solide Anlageoption dar.
Stock Exchange | Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield Ticker |
---|---|
TSX | VIDY.TO |
Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is offered by Vanguard, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is CA92202A1003.
The total expense ratio of Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is 0.22%, which means that investors pay 22 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is 10.32.
Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield tracks the performance of the FTSE Developed ex North America High Dividend Yield Index - CAD.
Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield is domiciled in CA.
The fund was launched on 8/21/2018.
The Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield mainly invests in High dividend yield companies.
The NAV of Vanguard FTSE Developed ex North America High Dividend Yield amounts to 33.27 M CAD.
The price-to-book ratio is 1.282.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.