Who is the provider of RBC U.S. Equity Index ETF?
RBC U.S. Equity Index ETF is offered by RBC, a leading player in the field of passive investments.
Der RBC U.S. Equity Index ETF (RYU.TO) ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Fonds, der eine breite Abdeckung des US-amerikanischen Aktienmarktes bietet. Dieser ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in einen Index zu investieren, der auf den Renditen des S&P 500-Index basiert. Diese Renditen sind gewichtet und bilden somit einen repräsentativen Querschnitt des gesamten US-amerikanischen Aktienmarktes ab. Der ETF wurde erstmals im Jahr 2009 von der Royal Bank of Canada (RBC) aufgelegt, um den Kunden, die an einem passiven und breit diversifizierten Investment in den US-Aktienmarkt interessiert sind, eine attraktive Investmentmöglichkeit zu bieten. Das Ziel des Fondsmanagements besteht darin, eine möglichst genaue Nachbildung des zugrunde liegenden Index zu erreichen. Dazu werden die im Index enthaltenen Aktien in gleicher Proportion erworben. Der RBC U.S. Equity Index ETF ist in kanadischen Dollar notiert und ermöglicht somit kanadischen Anlegern eine einfache und kosteneffiziente Investition in den US-Aktienmarkt. Der ETF bildet die Performance des S&P 500-Index nach, wobei die Dividendenzahlungen der Indexbestandteile reinvestiert werden. Mit einer Gesamtkostenquote von lediglich 0,09 Prozent p.a. bietet der Fonds eine kosteneffiziente Möglichkeit, in den US-Aktienmarkt zu investieren. Der RBC U.S. Equity Index ETF investiert hauptsächlich in große Unternehmen, die im S&P 500-Index gelistet sind. Dies bedeutet, dass Anleger eine breite Abdeckung des US-Aktienmarktes erhalten, die auf konsistente Renditen ausgerichtet ist. Die Portfoliozusammensetzung wird regelmäßig überwacht und Anpassungen werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass der ETF immer den zugrunde liegenden Index widerspiegelt. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die davon überzeugt sind, dass der US-Aktienmarkt insgesamt gute Renditen in Zukunft erzielen wird. Der ETF ist ein passives Investment, das nicht auf das Timing von Ein- und Ausstiegen am Markt angewiesen ist. Vielmehr profitieren Anleger von der langfristigen Wertentwicklung des US-Aktienmarktes. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der RBC U.S. Equity Index ETF ein attraktiver Fonds für Anleger ist, die eine breite Abdeckung des US-Aktienmarktes suchen. Der Fonds bietet kosteneffiziente und konsistente Renditen, die auf einer weiten Diversifikation basieren. Der ETF ist für Anleger geeignet, die eine langfristige Investition in den US-Aktienmarkt anstreben und dabei von der Expertise renommierter Akteure wie der Royal Bank of Canada profitieren möchten.
RBC U.S. Equity Index ETF is offered by RBC, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of RBC U.S. Equity Index ETF is CA74934N1050.
The total expense ratio of RBC U.S. Equity Index ETF is 0.12%, which means that investors pay 12 per 10,000 in investment capital annually.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, RBC U.S. Equity Index ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
RBC U.S. Equity Index ETF tracks the performance of the FTSE USA Index.
RBC U.S. Equity Index ETF is domiciled in CA.
The fund was launched on 9/21/2017.
The RBC U.S. Equity Index ETF mainly invests in Large Cap companies.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.