Who is the provider of iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF?
iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
Der iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF ist ein Finanzprodukt, das Anlegern dabei hilft, durch ihre Investitionen an Goldminenunternehmen zu partizipieren, ohne Aktien der einzelnen Gesellschaften selbst kaufen zu müssen. Der ETF ist als passiver Indexfonds konzipiert und spiegelt die Performance des S&P/TSX Global Gold Index wider, der die größten Gold- und Silberminenunternehmen der Welt umfasst. Die Entstehung des ETFs lässt sich bis 1999 zurückverfolgen, als die kanadische Börse TSX den Goldminenindex S&P/TSX Global Gold ins Leben rief. 2006 wurde schließlich der iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF aufgelegt, um Investoren ein einfaches und kosteneffizientes Instrument zur Verfügung zu stellen, um in den Index zu investieren. Der ETF wird von der BlackRock Investment Management (Canada) Limited verwaltet und zählt zu den größten Goldminen-ETFs weltweit. Der Inhalt des ETFs besteht aus Aktien von Goldminenunternehmen, die im S&P/TSX Global Gold Index gelistet sind. Dabei handelt es sich um Unternehmen aus verschiedenen Ländern, die in der Exploration, Förderung und Verarbeitung von Gold und Silber tätig sind. Zu den Top-Holdings im ETF gehören Barrick Gold, Newmont Goldcorp und Franco-Nevada. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im Index hängt von ihrer Marktkapitalisierung ab. Die Anlageklasse des ETFs gehört zu den Rohstoff- und Sektor-ETFs und gehört somit zu den spekulativen Anlagen. Die Wertentwicklung des ETFs hängt eng mit der Performance des Goldpreises und der Fundamentaldaten der Minenunternehmen zusammen. Das bedeutet, dass der Kurs des ETFs von vielen Faktoren beeinflusst wird, wie beispielsweise von der politischen und wirtschaftlichen Lage in den Abbauländern, von der Nachfrage nach Gold, von der Inflation und der Wechselkursentwicklung. Der iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio von Goldminenaktien zu investieren. Der ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, auf die Preisentwicklung von Gold und Silber zu spekulieren, ohne direkt in physisches Metall zu investieren. Die Anlage in den ETF sollte jedoch gut überlegt sein, da sie aufgrund der Volatilität der Gold- und Silbermärkte und den schwankenden Fundamentaldaten der Minenunternehmen mit hohen Risiken verbunden ist.
iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is offered by iShares, a leading player in the field of passive investments.
The ISIN of iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is CA46428M1086.
The total expense ratio of iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is 0.62%, which means that investors pay 62 CAD per 10,000 CAD in investment capital annually.
The ETF is listed in CAD.
European investors may incur additional costs for currency exchange and transaction fees.
No, iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF does not comply with the EU UCITS investor protection directives.
The P/E ratio of iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is 28.53.
iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF tracks the performance of the S&P/TSX Global Gold.
iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF is domiciled in CA.
The fund was launched on 3/23/2001.
The iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF mainly invests in Materials companies.
The NAV of iShares S&P/TSX Global Gold Index ETF amounts to 24.54 M CAD.
The price-to-book ratio is 1.973.
Investments can be made through brokers or financial institutions that provide access to trading ETFs.
The ETF is traded on the stock exchange, similar to stocks.
Yes, the ETF can be held in a regular securities account.
The ETF is suitable for both short-term and long-term investment strategies, depending on the investor's goals.
The ETF is valued on a daily stock exchange basis.
Information on dividends should be requested from the provider's website or your broker.
The risks include market fluctuations, currency risks, and the risk associated with smaller companies.
The ETF is obligated to report regularly and transparently on its investments.
The performance can be viewed on Eulerpool or directly on the provider's website.
Further information can be found on the official website of the provider.